1,568 Ergebnisse für: belsen
-
Prägende Figur jüdischen Lebens: Biografie über Hermann Helfgott entsteht
https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/862975/biografie-ueber-hermann-helfgott-entsteht-1
Eine prägende Figur für das deutsch-jüdische Leben der Nachkriegszeit war Hermann Helfgott/Zvi Asaria. Die Universität Osnabrück erarbeitet eine Biografie.
-
-
KZ Obernheide
https://www.stuhr.de/daten/Spurensuche-Obernheide/bergen-belsen.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
AG Bergen-Belsen: Startseite
http://www.ag-bergen-belsen.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
lostplaces - vergessene orte: Die ehemaligen Ortschaften auf dem Truppenübungsplatz Bergen-Belsen
http://vergessene-orte.blogspot.de/2009/12/die-ehemaligen-ortschaften-auf-dem.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Stimme aus der Hölle: Die Geschichte einer Radioansprache aus dem befreiten KZ Bergen-Belsen | Videos und Manuskripte | report München | Das Erste | Fernsehen | BR.de
https://web.archive.org/web/20140512222443/http://www.br.de/fernsehen/das-erste/sendungen/report-muenchen/videos-und-manuskripte/holocaust-ueberlebende-radioaufzeichnung100.html
Fünf Tage nach ihrer Befreiung aus dem KZ Bergen-Belsen berichtet eine Überlebende im Radio über die Gräueltaten der Nazis. Dabei handelt es sich um das wohl erste auf Tonband dokumentierte Zeugnis einer Holocaust-Überlebenden.
-
Category:Bergen-Belsen concentration camp personnel – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bergen-Belsen_concentration_camp_personnel?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Gewagtes Musiktheater: Anne Frank wird zum Musical-Star - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/gewagtes-musiktheater-anne-frank-wird-zum-musical-star-a-527288.html
Holocaust goes Musical: Das Tagebuch des jüdischen Mädchens Anne Frank, das 1945 im KZ Bergen-Belsen starb, liefert jetzt erstmals Stoff für ein Musical. Selbst die sonst so zurückhaltende Anne-Frank-Stiftung unterstützt das Sing- und Tanzstück.
-
Belsen in History and Memory - Google Books
http://books.google.de/books?id=_jvBBB22IlIC&pg=PA8
Drawing on documentary and oral sources in Yiddish, Hebrew, German, Dutch and French, this book challenges many sterotypes about Belsen, and reinstates the groups hitherto marginalized or ignored in accounts of the camp and its liberation.