1,612 Ergebnisse für: benediktinerkloster
-
Das Kanonissenstift und Benediktinerkloster Liesborn - Helmut Müller - Google Books
http://books.google.de/books?id=TQE27ANVWSEC&pg=PA194&lpg=PA194&dq=Disteten+diestedde&source=bl&ots=yVVIB4Eesi&sig=7yeSzX5_svlND
Mit der GERMANIA SACRA werden Handbücher zur Geschichte der alten deutschen Reichskirche (bis 1803/6 ) geschaffen. Das gesamte verfügbare gedruckte und ungedruckte Quellenmaterial sowie die Literatur der deutschen Bistümer, Domkapitel, Kollegiat- und…
-
Christliches Kloster in Israel: Brandanschlag im Heiligen Land | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20150618165314/http://www.tagesschau.de/ausland/brandanschlag-israe-101.html
Verbrannte Bibeln und Hetzparolen an den Wänden - der Brandanschlag auf ein Benediktinerkloster hat in Israel große Bestürzung ausgelöst. Unter den Verletzten sind auch zwei Deutsche. Mehrere Verdächtige wurden festgenommen.
-
Hohenzollernfestung Wülzburg WeiÃenburg
http://www.urlaubsregion-altmuehltal.de/burgen-schloesser/hohenzollernfestung-wuelzburg-weienburg.php
Die Hohenzollernfestung Wülzburg befindet sich westlich von der Stadt Weißenburg auf einer Höhe von 650 Meter. Ursprünglich war die Festungsanlage ein Benediktinerkloster. Im Jahr 1588 wurd das ehe...
-
Seligenstadt: Abt Franziscus II. | Seligenstadt
https://www.op-online.de/region/seligenstadt/seligenstadt-abt-franziscus-4083832.html
Seligenstadt - Seine Geburtsstadt Miltenberg benannte einen Straßenzug nach ihm, die Stadt Seligenstadt, in der er viele Jahre als Abt Franziscus II. im Benediktinerkloster Akzente setzte und mit den Großen der damaligen Welt Kontakt
-
Geschichte der Limburg | Kreisstadt Bad Dürkheim
http://www.bad-duerkheim.de/geschichte-der-limburg
Foto: die ehemalige salische Hausburg und das frühere Benediktinerkloster Limburg in Bad Dürkheim 9. Jhdt. Gaugrafenburg der Salier, Grafen des Wormsgaues 1024 Konrad zum Deutschen König gewählt und 1025 gekrönt 12.7.1025 Gründung des Benediktiner
-
Kirche St. Lambert und ehem. Benediktinerkloster - Kirchen Seeon - Kirchen und Kapellen - Kultur erleben - Sehen & Erleben - Tourismus & Freizeit - Urlaub in der Gemeinde Seeon-Seebruck am Chiemsee
http://www.seeon-seebruck.de/kloster-seeon-1
Über 1000-jährige Vergangenheit...
-
Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey
http://www.abtei-tholey.de/
Die Abtei Tholey ist ein Benediktinerkloster im Bistum Trier. Sie findet sich im Zentrum der saarländischen Gemeinde Tholey. Angebote: Besichtigung Klosterkirche und Klostergarten, Stille Tage, Gästehaus St. Lioba, Dr. Petrus Borne Zentrum, Konzerte,…
-
Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey
http://www.abtei-tholey.de/geschichte_abtliste.html
Die Abtei Tholey ist ein Benediktinerkloster im Bistum Trier. Sie findet sich im Zentrum der saarländischen Gemeinde Tholey. Angebote: Besichtigung Klosterkirche und Klostergarten, Stille Tage, Gästehaus St. Lioba, Dr. Petrus Borne Zentrum, Konzerte,…
-
Benediktinerabtei St. Mauritius Tholey
http://www.abtei-tholey.de/klosterleben.html
Die Abtei Tholey ist ein Benediktinerkloster im Bistum Trier. Sie findet sich im Zentrum der saarländischen Gemeinde Tholey. Angebote: Besichtigung Klosterkirche und Klostergarten, Stille Tage, Gästehaus St. Lioba, Dr. Petrus Borne Zentrum, Konzerte,…
-
Eremit und Ikonenmaler Pater Bernhard Maria Alter zum neuen Abt des Benediktinerklosters Dormitio in Jerusalem und Tabgha gewählt. | Die Tagespost
https://www.die-tagespost.de/kirche-aktuell/Jerusalemer-Benediktiner-haben-neuen-Abt;art312,186125
Der polnische Pater Bernhard Maria Alter schloss sich im Jahr 2000 der deutschsprachigen Jerusalemer Dormitio-Abtei an. Als Eremit lebte er in der judäischen Wüste. Als Künstler schuf er Ikonen die das Benediktiner-Kloster und seine Liturgie prägen.