140 Ergebnisse für: besatzungsstatut
-
Deutsche Vertretungen in Griechenland - Die Geschichte der Kanzlei
https://web.archive.org/web/20150226235346/http://www.griechenland.diplo.de/Vertretung/griechenland/de/02/Kanzlei__und__Residenz/Kanzlei__und__Residenz.html
Das Gebäude, dessen klassische moderne Fassade aus weißem griechischen Marmor von vielen als eine Bereicherung des Athener Stadtbildes gewürdigt wird, findet auch im Inneren bei allen Mitarbeitern auf...
-
Von der beschränkten zur vollen Souveränität Deutschlands | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/29084/von-der-beschraenkten-zur-vollen-souveraenitaet-deutschlands?p=1
Die Pariser Verträge vom 23. Oktober 1954 beseitigten das Besatzungsregime der Westmächte, gaben der Bundesrepublik die volle Macht eines souveränen Staaten und besiegelten den NATO-Beitritt Deutschlands.
-
Faksimile Die Pariser Verträge, 23. Oktober 1954 / Bayerische Staatsbibliothek (BSB, München)
http://www.1000dokumente.de/index.html?c=dokument_de&dokument=0018_par&object=facsimile&st=&l=de
Pariser Verträge bezeichnet das am 23. Oktober 1954 in der französischen Hauptstadt unterzeichnete Vertragspaket, mit dem das Besatzungsstatut für die Bundesrepublik Deutschland beendet und deren Beitritt zur NATO und zur Westeuropäischen Union (WEU)…
-
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz | 08.07.1948
https://www.landeshauptarchiv.de/service/landesgeschichte-im-archiv/blick-in-die-geschichte/archiv-nach-jahrgang/08071948/?L=0&n
Das Internetportal der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
-
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz | 08.07.1948
https://www.landeshauptarchiv.de/service/landesgeschichte-im-archiv/blick-in-die-geschichte/archiv-nach-jahrgang/08071948/?L=0&no_cache=1&sword_list%5B0%5D=rittersturzkonferenz
Das Internetportal der Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz
-
Verein
http://wayback.archive.org/web/20071009143907/http://www.fcgk.de/Verein.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Das Parlament 04.03.2013 - Kultur und Medien
http://www.das-parlament.de/2013/10_11/KulturMedien/43230169/322470
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschichte der Bundeswehr | BMVg.de
http://www.bmvg.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY4Njc2NzM3NzMzMDZjNmMyMDIwMjAyMDIw/Ressortberichtl.pdf
Der 12. November 1955 gilt als Geburtsstunde der Bundeswehr. Seitdem haben Millionen Männer – und tausende Frauen – ihren Beitrag zur Erhaltung des Friedens geleistet.
-
Geschichte der Bundeswehr | BMVg.de
https://www.bmvg.de/resource/resource/MzEzNTM4MmUzMzMyMmUzMTM1MzMyZTM2MzEzMDMwMzAzMDMwMzAzMDY4Njc2NzM3NzMzMDZjNmMyMDIwMjAyMDIw/R
Der 12. November 1955 gilt als Geburtsstunde der Bundeswehr. Seitdem haben Millionen Männer – und tausende Frauen – ihren Beitrag zur Erhaltung des Friedens geleistet.