5,342 Ergebnisse für: bewirtschaftung
-
Schulgelände / Schulgebäude - Aspekte der Nachhaltigkeit in Schulen
http://www.umweltschulen.de/audit/gelaende.html
umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
-
Die Wiederbelebung der Almen - W wie Wissen - ARD | Das Erste
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/alm-100.html
Erst durch die Bewirtschaftung durch die Bergbauern sind die Almen entstanden. Doch viele liegen brach und wachsen zu. Das hohe Gras ist ein Problem. Warum? Wie wird Almbeweidung wieder attraktiv?
-
Mutterblutbuche soll mehr in den Fokus gerückt werden : 05.07.2017, 00.41 Uhr
https://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=216149
05.07.2017, 00.41 Uhr : Der Verein Statt Urwald  Kulturwald am Possen und Hainleite (iG) hat ambitioniert Vorstellungen wie der Tourismus im Possenwald bei weitgehender Erhaltung der bisherigen Bewirtschaftung den Tourismus ankurbeln will...
-
Gesunder Bestand, geringe Schäden – Prof. Walter Arnold im Interview über seine Forschungsarbeit am FIWI in Wien - Hall-Rum
https://www.meinbezirk.at/hall-rum/lokales/gesunder-bestand-geringe-schaeden-prof-walter-arnold-im-interview-ueber-seine-forschu
Prof. Walter Arnold vom Institut für Wildtierkunde und Ökölogie (FIWI) an der vet.med. Universität Wien schafft durch seine Forschungsarbeit eine Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse für Empfehlungen zur artgerechten Bewirtschaftung des…
-
Gesunder Bestand, geringe Schäden – Prof. Walter Arnold im Interview über seine Forschungsarbeit am FIWI in Wien - Hall-Rum
https://www.meinbezirk.at/hall-rum/lokales/gesunder-bestand-geringe-schaeden-prof-walter-arnold-im-interview-ueber-seine-forschungsarbeit-am-fiwi-in-wien-d1248829.html
Prof. Walter Arnold vom Institut für Wildtierkunde und Ökölogie (FIWI) an der vet.med. Universität Wien schafft durch seine Forschungsarbeit eine Basis fundierter wissenschaftlicher Erkenntnisse für Empfehlungen zur artgerechten Bewirtschaftung des…
-
§§ 6, 19 HGrG Haushaltsgrundsätzegesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=HGrG&a=6,19
§§ 6, 19 HGrG Haushaltsgrundsätzegesetz
-
Bewirtschaftung.co.de - Ihr Bewirtschaftung Shop
http://www.bewirtschaftung.co.de
Landwirtschaftlicher Pachtvertrag, 4 Seiten, gefalzt auf DIN A4, Vpe=10 ST, Lattenrost Medistar Beco Kopfteil manuell verstellbar, Der Bauernhof, Bunte Bauklötze für Kinder, McLeods Töchter - Staffel 2 (6DVD´s),
-
Gefährdung von Vögeln: Die Schweiz ist Spitzenreiterin | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/gefaehrdung-von-voegeln-die-schweiz-ist-spitzenreiterin-ld.1386552
Die Schweiz ist alles andere als ein Paradies für Vögel, und viele Arten sind bedroht. Eine dichte Bebauung, intensive Bewirtschaftung des Kulturlandes und ein hoher Einsatz von Pestiziden sind laut Experten die Gründe dafür.
-
Élevage.com - Ihr Élevage Shop
http://www.élevage.com
Cotonea Unterbett Dilana 90x200 cm,, Weidezaunband zur Tierhaltung 250 m lang 1 cm breit gelb-orange, Living Crafts - Kids Baby Socken aus Schurwolle (bio) - rot, Die Ersatzpflicht des Tierhalters im Rechte des Bürgerlichen Gesetzbuches, Zugleich ein…
-
Parken am ICE-Bahnhof | Stadt Montabaur
http://www.montabaur.de/montabaur/de/WIRTSCHAFT%20&%20WOHNEN/Wirtschaft/ICE-Park%20Montabaur/ICE-Bahnhof%20-%20Regionalbahnhof/Parken%20am%20ICE-Bahnhof/
Keine Beschreibung vorhanden.