171 Ergebnisse für: bf4

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/beletic-gewinnt-braingames-open-in-fuerstenfeldbruck

    Das "BrainGames"-Open in Fürstenfeldbruck ist jedes Jahre Mitte Februar eine beliebte Spielweise für Schnellschachspieler, nicht nur rund um München. Daniel Beletic vom SV Jedesheim überraschte diesmal die Konkurrenz und ließ zahlreiche Großmeister hinter…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/paul-keres

    Heute vor 28 Jahren, am 5. Juni 1975 starb Paul Keres auf dem Rückweg von einem Turnier in Vancouver an einem Herzanfall. Fast vier Jahrzehnte gehörte Keres zu den besten Spielern der Welt. Er gewann zahlreiche Turniere, nur den Weltmeistertitel konnte er…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/die-watch-kommt

    Unsere persönlichste Technologie. Unser Ziel war es schon immer, Schachinformation leistungsstärker und zugänglicher zu machen. Relevanter. Und persönlicher. Die FritzWatch ist ein neues Kapitel in der Beziehung zwischen Schachspieler und…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/wer-war-wilhelm-cohn

    Heute vor 160 Jahren wurde Wilhelm Cohn geboren. Zwischen 1896 und 1907 taucht der Name des Berliner Meisterspielers in einigen nationalen und internationalen Turnieren auf. Obwohl er nicht zur absoluten Weltspitze gehörte, war er doch auch für die…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/trauer-um-lorenz-drabke

    Vergangenen Montag starb Lorenz Drabke in Folge eines Fahrradunfalls. Lorenz Drabke war Internationaler Meister und war als Bundeswehrsoldat an vielen Erfolgen der Bundeswehr bei den Nato-Schachmeisterschaften beteiligt. Mehrfach konnte er die…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/grte-studiensammlung-der-welt

    Früher einmal Endspielstudien das ausschließliche Mittel zur Erlangung und Vertiefung von Endspielwissen. Eine Reihe von Studienkomponisten haben im Laufe der Schachgeschichte unzählige Endspielsituationen, mit z.T. verblüffenden Wendungen kreiert. Der…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/polen-gewinnt-l-auml-nderkampf

    Der Erfolg in der fünften und letzten Runde des Freundschaftskampfes zwischen der polnischen und der deutschen Frauennationalmannschaft in Gladenbach kam zu spät. Zwar gewannen die deutschen Damen das letzte Match mit 3-2, aber den Länderkampf verloren…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/schachweltmeisterschaft-5-partie

    In der heutigen 5. Partie des WM-Kampfes zwischen Magnus Carlsen und Fabiano ehrten die beiden Spieler mit ihrer Eröffnungswahl den georgischen Meister Bukhtuti Gurgenidze mit einer nach ihm benannten Variante. Nach munterem Verlauf endete die Partie…

  • Thumbnail
    http://de.chessbase.com/post/anand-gewinnt-karjakin-wird-zweiter

    Vishy Anand stand als Sieger bereits fest, doch die letzte Runde des Kandidatenturniers sorgte noch einmal für Drama. Anand und Svidler trennten sich Remis, genau wie Mamedyarov und Kramnik sowie Topalov und Andreikin. Dafür lieferten sich Aronian und…

  • Thumbnail
    https://de.chessbase.com/post/in-erinnerung-an-bukhuti-gurgenidze

    In den 1950er und 1960 er Jahren war Bukhuti Gurgenidze der beste Spieler Georgiens. Er war ein überaus geistreicher Spieler und als Trainer mitverantwortlich für den Boom im georgischen Frauenschach. Heute vor 85 Jahren wurde er geboren. | Fotos:…



Ähnliche Suchbegriffe