255 Ergebnisse für: bibliotheksgeschichte
-
2000 - Google Books
https://books.google.de/books?id=1mSk4Iu07U4C
Das Archiv für Geschichte des Buchwesens (AGB) wurde 1956 begründet. Das Archiv ist die zentrale wissenschaftliche Zeitschrift für die Buchwissenschaft sowie für die Buch- und Buchhandelsgeschichte. Es ist in führenden wissenschaftlichen Bibliotheken…
-
Erinnerungen
http://www.fabgab.de/aufsaetzeundbeitraege/bibliothek/fabgab.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliothekssystem Universitt Hamburg : Oktober 2012
http://wayback.archive.org/web/20130224080920/http://www.sub.uni-hamburg.de/bibliotheken/presse-ausstellungen-und-veranstaltunge
Bibliothekssystem Universität Hamburg: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky, Fachbibliotheken
-
Der Kölner Professor Gisbert L - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-147193
Digitale Sammlungen. Der Kölner Professor Gisbert Longolius, Leibarzt Erzbischof Hermanns von Wied, und die Reste seiner Bibliothek in der Universitätsbibliothek Düsseldor [...] / Finger, Heinz ; Benger, Anita. Düsseldorf, 1987
-
Deutsches Museum: Dr. Helmut Hilz
http://www.deutsches-museum.de/forschung/wissenschaftl-mitarbeiter/dr-helmut-hilz/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bibliotheca Coloniensis In Qua - Titel - Digitale Sammlungen - Digitale Sammlungen
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:061:1-479809
Digitale Sammlungen. Bibliotheca Coloniensis, In Qua Vita Et Libri Typo Vulgati Et Manuscripti Recensentur Omnium Archi-Dioeceseos Colonienis, Ducatuum Westphaliae, Angariae, [...] / Hartzheim, Josephus. Coloniae Augustae Agrippinensium : Odendall, 1747
-
IASLonline .: dynamic :.
http://www.iaslonline.lmu.de/index.php?vorgang_id=1725
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Die Entdeckung der Jupitermonde 105 Jahre vor Galileo Galilei: eine Studie ... - Frank Keim - Google Books
http://books.google.de/books?id=DkbUtLXz2oMC&pg=PA42&lpg=PA42&dq=konkavlinse+erfindung&source=bl&ots=N3OOWE8Fwm&sig=273S0bSzx18d
Das Bild Die drei Philosophen von Giorgio da Castelfranco, gen. Giorgione (1478-1510), enthält eine revolutionäre Entdeckung: die Beobachtung der vier großen Jupitermonde 105 Jahre vor Galileo Galilei. Giorgione hat neben Aristarch von Samos, dem ersten…
-
Archiv des Literarischen Sonntagsvereins Tunnel über der Spree — Universitaetsbibliothek der HU Berlin
http://wayback.archive.org/web/20110420215427/http://www.ub.hu-berlin.de/ueber-uns/sammlungen/historische-und-spezialsammlungen-
Keine Beschreibung vorhanden.