3,290 Ergebnisse für: bildender
-
-
gemeinschaft bildender Kuenstler
https://www.weytterturm.de/index.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
1697.CultrD.tv: Thomas Schönauer Ursula Lytton - Skydrops Skyfalls Noise Trailer - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=RmSO9NTu7n8&feature=youtu.be
http://www.cultrd.tv Thomas Schönauer (* 1953 in Düsseldorf) ist ein deutscher bildender Künstler. Seine Werke sind sowohl im öffentlichen Raum als auch in p...
-
Yuan Shun (袁顺) - Goethe-Institut China
https://www.goethe.de/ins/cn/de/kul/mag/20668913.html
Der Künstler Yuan Shun (袁順) lebte viele Jahre in Berlin und erhielt 2001 als „Berliner“ bildender Künstler das Istanbul-Stipendium des Berliner Senats.
-
Secession | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Secession
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Verein bildender Künstler Münchens Secession – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Verein_bildender_K%C3%BCnstler_M%C3%BCnchens_Secession?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Driss Oudahi, neue zeitgenössische Architekturmalerei
https://www.mlpart.com/mehr-informationen/k%C3%BCnstler/driss-ouadahi/
Driss Oudahi, in Düsseldorf und Paris lebender Bildender Künstler. Seine Themen sind Architektur und Städtentwiklung, deren Ausdrucksformen setzt er malerisch in neuen Dimensionen
-
AKM Koblenz - Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein e.V.
http://www.akm-koblenz.de/
Die Arbeitsgemeinschaft bildender Künstler am Mittelrhein ist der freie Zusammenschluss einiger zwanzig Maler und Bildhauer des Hunsrücks, der Eifel und des Westerwaldes.
-
Berufsvereinigung Bildender Künstler Sektion Steiermark – Regiowiki
http://regiowiki.at/wiki/Berufsvereinigung_Bildender_K%C3%BCnstler_Sektion_Steiermark
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Unabhängige Literatur in der DDR - Dossier: Autonome Kultur in der DDR
http://www.bpb.de/geschichte/deutsche-geschichte/autonome-kunst-in-der-ddr/55789/unabhaengige-literatur-in-der-ddr
Die Liaison von bildender Kunst und Literatur in der DDR war bedeutend für die Entstehung selbstbestimmter Öffentlichkeiten jenseits staatlicher Einflussnahme in den 1970er und 1980er Jahren.