250 Ergebnisse für: bildmedien
-
-
06.07.12 - Das Bildmotiv der drei beim Bade überraschten Damen - Ifee Tack - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/06.07.12+-+das+bildmotiv+der+drei+beim+bade+%C3%BCberraschten+damen+-+ifee+tack/366633.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
03.08.08 - "Tiroler Bauernpaar" von Maximilian Wachsmuth, um 1900 - Dr. Gerd Unverfehrt - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/413127.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Nachruf Karl Arndt - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/591544.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
06.05.07 - Johann Friedrich von Uffenbach - Dietrich Meyerhöfer, M.A. - Georg-August-Universität Göttingen
http://www.uni-goettingen.de/de/413887.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
02.09.07 - "Der Traum von den Helden Homers" von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein - Prof. Dr. Hartmut Döhl - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/02.09.07+-+%22der+traum+von+den+helden+homers%22+von+johann+heinrich+wilhelm+tischbein+-+prof.+
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
02.09.07 - "Der Traum von den Helden Homers" von Johann Heinrich Wilhelm Tischbein - Prof. Dr. Hartmut Döhl - Georg-August-Universität Göttingen
https://www.uni-goettingen.de/de/02.09.07+-+%22der+traum+von+den+helden+homers%22+von+johann+heinrich+wilhelm+tischbein+-+prof.+dr.+hartmut+d%C3%B6hl+/413160.html
Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen
-
Yamaha übernimmt Steinberg - ComputerBase
https://www.computerbase.de/2004-12/yamaha-uebernimmt-steinberg/
Pinaccle verkauft den 2003 übernommenen Musik-Software-Spezialisten Steinberg Media A.G. an die Yamaha Corporation. Somit fällt die komplette …
-
ZKM
http://zkm.de/media/video/stephan-schwingeler-zkmgameplay
Wie sieht die Netzkultur von morgen aus? Dieser Frage geht das ZKM Karlsruhe in Kooperation mit dem Auswärtigen Amt und dem CyberForum e.V. nach. Das Symposium »Kultur 4.0 – Now Loading?« widmet sich der Vielfalt der Netzkultur und richtet den Blick auf…
-