165 Ergebnisse für: bilo

  • Thumbnail
    http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=131865781

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/view/ehemaliger-statec-direktor-robert-weides-gestorben-52b1f993e4b021739591d784

    Im Alter von 70 Jahren ist am Dienstag der ehemalige Statec-Direktor Robert Weides gestorben. Er war Direktor des Statec von 1990 bis 2003.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/business/glaeubiger-bekommen-geld-zurueck-4f61c575e4b0860580aa6803

    Die ehemaligen Kunden der isländischen Pleitebank Landsbanki können aufatmen: Sie bekommen ihre Einlagen vollständig zurück.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/view/ehemaliger-villeroy-boch-direktor-baron-antoine-de-schorlemer-verstorben-5315a37ae4b0577c214a1f1c

    Der ehemalige Direktor von Villeroy & Boch Luxemburg, Baron Antoine de Schorlemer, ist am vorigen Donnerstag, dem 27. Februar im Alter von 87 Jahren verstorben.

  • Thumbnail
    https://portal.dnb.de/opac.htm?method=simpleSearch&query=118573918

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/business/edouard-legille-paul-wurth-urgestein-verstorben-54db0aff0c88b46a8ce53488

    Der ehemalige Generaldirektor des Anlagenbauers Paul Wurth, Edouard Legille, ist tot. Der Firmenchef und Erfinder starb im Alter von 89 Jahren.

  • Thumbnail
    http://www.google.at/search?num=100&hl=de&newwindow=1&safe=off&client=opera&rls=de&as_qdr=all&q=emo-boy+OR+emo-boys+OR+emo-girl+OR+emo-girls&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_sr

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.google.de/search?q=%22Sergei+Starostin%22

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/view/verleger-guy-binsfeld-gestorben-5329d12ce4b06e5b510b90fc

    Der Verleger Guy Binsfeld ist tot. Der 77-Jährige verstarb nach Angaben seines Verlags unerwartet am Mittwochmorgen bei sich Zuhause. Guy Binsfeld gründete den gleichnamigen Verlag sowie die Werbeagentur "binsfeld".

  • Thumbnail
    http://www.wort.lu/de/business/neues-gesicht-am-luxemburger-frachtflughafen-4f61cac8e4b0860580aa9824

    Seit dem 10. November betreibt die aserbaidschanische Frachtfluggesellschaft Silk Way Airlines eine wöchentliche Verbindung zwischen Shanghai und Luxemburg. Das gab der Betreiber des Luxemburger Luftfrachtzentrums LuxairCargo am Montag bekannt.



Ähnliche Suchbegriffe