130 Ergebnisse für: bloßstellt
-
ARD-Show "Für dich tu ich alles": Erst Tanga, dann Uganda - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/ard-show-fuer-dich-tu-ich-alles-erst-tanga-dann-uganda-a-315879.html
Mit der am Dienstag gestarteten Show "Für dich tu ich alles" versucht die ARD, ihr angestaubtes Abendprogramm zu entrümpeln, als Moderator wurde der 26-jährige Sebastian Deyle verpflichtet. Doch die Sendung erweist sich als neue Form des…
-
Rivalität zwischen Behörden als Garant für den Datenschutz? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/artikel/46/46767/1.html
Der ehemalige Bundesdatenschutzbeauftragte Hans Peter Bull lobt die Vorratsdatenspeicherung und die Strafprozessordnung von 1877
-
Englisch-Künstler Oettinger: Schlimmer als "Westerwave" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/englisch-kuenstler-oettinger-schlimmer-als-westerwave-a-673978.html
Englisch ist für Günther Oettinger die Arbeitssprache der Zukunft - alle müssten sie können. Alle außer dem deutschen EU-Kommissar? Seine eigenen Probleme mit der Fremdsprache machen den Schwaben nun zum YouTube-Opfer.
-
Legendäre Operndiva Anita Cerquetti – Tod mit 83 Jahren - WELT
https://www.welt.de/kultur/buehne-konzert/article133187701/Die-legendaere-Koenigin-der-Opern-Raubkopierer.html
Die Sopranistin Anita Cerquetti stand im Schatten der Callas. Schon mit 29 Jahren beendete sie 1960 ihre Karriere. Doch die Fans haben die schönste aller Verdi-Stimmen nie vergessen. Ein Nachruf.
-
Anders als Will und Illner: Toller Polit-Talk: „Thadeusz und die Beobachter“
http://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/752139/toller-polit-talk-thadeusz-und-die-beobachter
Mit der rbb-Fernsehsendung „Thadeusz und die Beobachter“ und dem Audio-Podcast „Lage der Nation“ gibt es zwei Sendungen, die echten Erkenntnisgewinn bieten.
-
Anders als Will und Illner: Toller Polit-Talk: „Thadeusz und die Beobachter“
https://www.noz.de/deutschland-welt/medien/artikel/752139/toller-polit-talk-thadeusz-und-die-beobachter
Mit der rbb-Fernsehsendung „Thadeusz und die Beobachter“ und dem Audio-Podcast „Lage der Nation“ gibt es zwei Sendungen, die echten Erkenntnisgewinn bieten.
-
Berlinale-Preisverleihung: Goldener Bär für "Touch Me Not" von Adina Pintilie - Kultur - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/kultur/berlinale-preisverleihung-goldener-baer-fuer-touch-me-not-von-adina-pintilie/21001256.html
Adina Pintilies radikaler Filmessay zählte nicht zu den Favoriten. Nun gewinnt sie den Goldenen Bären und den Preis für den besten Erstlingsfilm. Die deutschen Beiträge gingen leer aus.
-
Antifeminismus verbindet - vor allem Rechte und Konservative (neues-deutschland.de)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1058521.antifeminismus-verbindet-vor-allem-rechte-und-konservative.html
Seit rund einer Woche informiert ein Portal der Heinrich-Böll-Stiftung über Antifeminismus online und erntet heftige Kritik. Besonders die öffentliche Auflistung von Einzelpersonen wird als problematisch angesehen.
-
Der kalte Krieg der Oligarchen - WELT
https://www.welt.de/print/die_welt/wirtschaft/article131474811/Der-kalte-Krieg-der-Oligarchen.html
Die Ukraine ist innerlich zerrissen, und das liegt auch an den Fehden ihrer mächtigen Milliardäre. Sie kämpfen um eine neue Hackordnung
-
"Hammer & Michel" von Jan Delay – laut.de – Album
http://www.laut.de/Jan-Delay/Alben/Hammer-Michel-92985
Keine Beschreibung vorhanden.