85 Ergebnisse für: bohrkern
-
Dem Nickelanstieg auf den Grund gehen – Universität Innsbruck
https://www.uibk.ac.at/ipoint/news/2011/dem-nickel-anstieg-auf-den-grund-gehen.html.de
In vielen Gebirgsgewässern nahm in den vergangenen Jahren der Nickelgehalt zu. Eine besonders hohe Konzentration des Übergangsmetalls wurde im Rasass-See im Reschengebiet gemessen, wo ein Forschungsteam unter der Leitung von Dr. Karin Koinig vom Institut…
-
5. Asphaltschichten und ihre Aufgaben- Deutscher Asphaltverband (DAV) e.V.
https://web.archive.org/web/20071121212825/http://www.asphalt.de/site/startseite/technik/bautechnik/5_asphaltschichten_und_ihre_aufgaben/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der MOOC zum Klimagipfel: Klüger mit dem Klima-Kurs - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/der-mooc-zum-klimagipfel-klueger-mit-dem-klima-kurs/12542926.html
Warum ist der Klimagipfel in Paris so wichtig? Ein Online-Seminar des Deutschen Klimakonsortiums und des WWF bietet einen umfassenden Überblick.
-
Verschluckt* und geschützt - 1500 Jahre Sonderschutz für 50 Kunstwerke
http://www.art-in.de/incmeldung.php?id=621
Projekte Eine Kunstaktion zum 50. Jahrestag der Haager Konvention reflektiert den Umgang mit dem kulturellen Erbe "Visueller Rezeptionsentzug" - so nennt Ada 621
-
Zerstörungsfreie Prüfungen - Ingenieure für das Bauwesen - ZFP Professor Hillemeier und Knapp GmbH
https://zerstoerungsfreie-pruefungen.de/
Zerstörungsfreie Prüfverfahren (ZFP) für die Sicherheit von Baukonstruktionen auch per Nachtmessung zB. bei Spannstahlbruchortungen auf Brücken.
-
Gutachter Bau für Korrosionsschäden, Beweissicherungen, Sanierung Kläranlagen, Instandsetzung Tiefgaragen, Bauabnahmen etc.
http://www.rudat-sv.de/korrosionsschaeden3.htm
Baureferenzen zu Korrosionsschäden, Beweissicherungen, baulicher Brandschutz, Bauabnahmen, Sanierung Kläranlagen, Instandsetzung Tiefgaragen etc. von Baugutachter Dipl.-Ing. Dieter Rudat
-
Umweltschadstoffe: Schmelzende Gletscher geben alte Gifte frei - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/0,1518,655214,00.html
Jahrzehntelang waren sie in Alpengletschern eingeschlossen: Schadstoffe wie DDT und Dioxine. Jetzt gibt das schmelzende Eis sie wieder frei. In Sedimentschichten von Gletscherseen finden Forscher die Gifte in Konzentrationen wie zuletzt in den siebziger…
-
-
Klimawandel: Ozeanzirkulation im Atlantik war stabiler als erwartet « GEOMAR - Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel
http://www.geomar.de/news/article/klimawandel-ozeanzirkulation-im-atlantik-war-stabiler-als-erwartet/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lake Hodgson: Briten finden Mikroben in Antarktis-See - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/lake-hodgson-briten-finden-mikroben-in-antarktis-see-a-921622.html
Es ist wie eine Bohrung in die ferne Vergangenheit: Forscher haben nach eigenen Angaben erstmals Bakterien in einem See entdeckt, der seit Jahrtausenden isoliert unter dem Eispanzer der Antarktis lag. Es ist ein Zeichen, dass Leben auch in extremen…