77 Ergebnisse für: briefausgabe
-
«Ein Vesuv spricht nicht» | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2007/nr02/kultur/14331.html
Die amerikanische Lyrikerin erscheint in neuem Licht dank der ausgezeichneten Werkausgabe von Gunhild Kübler und einer aufschlussreichen Briefedition von Uda Strätling. Auch über das extreme Leben der Dichterin ist viel zu erfahren.
-
Übernahme / De Gruyter kauft Oldenbourg Wissenschaft und Akademie / boersenblatt.net / 2013-02-26
https://www.boersenblatt.net/596517/
Der Wissenschaftsverlag De Gruyter teilt mit, rückwirkend zum 1. Januar den Akademie Verlag in Berlin und den Oldenburg Wissenschaftsverlag in München übernommen zu haben. Der Verkäufer, die Franz Cornelsen Bildungsgruppe, hatte im…
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Ein Fest der Künste - Ausgabe 7 (2007), Nr. 6
http://www.sehepunkte.de/2007/06/10876.html
Rezension über Rahel E. Feilchenfeldt / Thomas Raff (Hgg.): Ein Fest der Künste. Paul Cassirer: Der Kunsthändler als Verleger, München: C.H.Beck 2006, 424 S., 156 Abb., ISBN 978-3-406-54086-8, EUR 29,90
-
P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland – Home
http://wayback.archive.org/web/20071226191618/http://www.exilpen.de/HTML/Mitglieder/DA/reichmann.html
Das P.E.N. Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland ist dem internationalen P.E.N. angeschloÃen und setzt sich für die Freiheit des geschriebenen Wortes in aller Welt ein.
-
STRAUBE, Montgomery Rufus Karl Siegfried
https://web.archive.org/web/20070629130047/http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/straube_m_k_s.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Caroline von Humboldt
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/caroline-von-humboldt2/
Biografie von Caroline von Humboldt, geb. von Dacheröden (1766-1829), dt. Literatin, Kunstfreundin, Mäzenin und Salonière, Frau und Gefährtin Wilhelm von Humboldts
-
Zum Tod von Annelies Laschitza (1934–2018) - RLS
https://www.rosalux.de/news/id/39744/zum-tod-von-annelies-laschitza-1934-2018/
Die Nachricht vom Tod von Prof. Dr. Annelies Laschitza am 10. Dezember diesen Jahres hat uns als Brandenburger Stiftung tief bestürzt.
-
Briefe von und an Jacob Taubes - ZfL Berlin
http://www.zfl-berlin.org/projekt/jacob-taubes.html
Ein Konvolut mit umfangreicher Korrespondenz von Jacob Taubes bildet die Grundlage für die Erarbeitung zweier …
-
Bruno Griesel 50: Eine Leipziger Ausstellung, die zum Träumen einlädt – Leipziger Internet Zeitung :: Mehr Nachrichten. Mehr Leipzig.
https://archive.today/20130206192708/http://www.l-iz.de/Kultur/Lebensart/2010/07/Leipziger-Ausstellung-Bruno-Griesel.html
Leipzigs Szene der bildenden Künste – die so gern zitierte Neue Leipziger Schule – alles schon reichlich abgenutzte Begriffe, die sich in der Wahrnehmung der meisten Menschen auf einige wenige bekannte Künstler reduzieren. Dabei hat die Pleißestadt…
-
JONAS, Ludwig
https://web.archive.org/web/20070629094746/http://www.bautz.de/bbkl/j/Jonas_l.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.