Meintest du:
Bruderländern95 Ergebnisse für: bruderländer
-
OLD ECONOMY: Hermes für Häcksler - DER SPIEGEL 23/2000
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-16597460.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Krieg in Libyen: Rebellen kritisieren Nato - taz.de
http://www.taz.de/1/politik/afrika/artikel/1/rebellen-kritisieren-nato/
Die Nato bombardiere oft zu spät und gehe nicht entschieden genug vor, kritisieren die Rebellen in Bengasi. Die Nato weist das zurück. Um die Stadt Adschabija toben derweil schwere Kämpfe .
-
Muammar al-Gaddafi - wie ein Erzschurke sich zum Friedensbotschafter wandelt - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article217584/Muammar-al-Gaddafi-wie-ein-Erzschurke-sich-zum-Friedensbotschafter-wandelt.html
Muammar al-Gaddafi galt als Erzschurke und skurriler Diktator im Beduinenzelt. Jetzt kehrt er mit Gedichten und Friedensbotschaften in die Zivilisation zurück
-
SEHEPUNKTE - Rezension von: Der Prager Frühling und die evangelischen Kirchen in der DDR - Ausgabe 16 (2016), Nr. 4
http://www.sehepunkte.de/2016/04/28026.html
Rezension über Cornelia von Ruthendorf-Przewoski: Der Prager Frühling und die evangelischen Kirchen in der DDR (= Arbeiten zur kirchlichen Zeitgeschichte. Reihe B: Darstellungen; Bd. 60), Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2015, 580 S., ISBN…
-
Dumm gelaufen - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article308589/Dumm-gelaufen.html
Vor 30 Jahren flog der Kanzlerspion Günter Guillaume auf. Erst 30 Stunden danach erfuhr es die Stasi - im Rundfunk des "Klassenfeindes". Die präzise Hintergrundgeschichte zweier Tage, die Deutschland veränderten
-
März 1953: Pompöse Trauerfeiern für Josef Stalin und Klement Gottwald in der Tschechoslowakei | Radio Prag
http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/maerz-1953-pompoese-trauerfeiern-fuer-josef-stalin-und-klement-gottwald-in-der-tschecho
Im März 1953 wurde in der Tschechoslowakei mit einer Woche Abstand zweimal getrauert. Im ersten Fall um einen Riesen, im zweiten Fall um einen Zwerg der internationalen Politszene. Am 5. März starb Josef Stalin und im ganzen Sowjetreich und allen…
-
OSTBLOCK / COMECON: Proletarische Profite - DER SPIEGEL 35/1966
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46414037.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BONN / OSTPOLITIK: Nur noch Bodensatz - DER SPIEGEL 7/1967
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-46473152.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MS "Arkona": Traumschiff der DDR | NDR.de - Kultur - Geschichte - Schiffe
https://www.ndr.de/kultur/geschichte/schiffe/MS-Arkona-Traumschiff-der-DDR,arkona140.html
Erst westdeutscher Luxusliner, dann DDR-Traumschiff für linientreue Genossen: 1985 Jahren läuft die MS "Arkona" zur ersten Fahrt unter DDR-Flagge aus. Ziel: Leningrad.
-
POLEN/DDR: Großer Schritt - DER SPIEGEL 53/1972
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-42762779.html
Keine Beschreibung vorhanden.