183 Ergebnisse für: buchjournal
-
Der Blogger - Patrick Brosi
http://patrickbrosi.de/de/books/blogger/#press
Keine Beschreibung vorhanden.
-
E-Commerce: Online-Shops für E-Books und Bücher wachsen zusammen - MVB GmbH - Wir machen Bücher sichtbar
http://www.mvb-online.de/ueber-uns/presse/mitteilungen/2014/e-commerce-online-shops-fuer-e-books-und-buecher-wachsen-zusammen.ht
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Blogger - Patrick Brosi
http://patrickbrosi.de/de/books/blogger.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
MDR FIGARO trifft ... Harald Bergmann | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20121201232134/http://www.mdr.de/mdr-figaro/podcast/figaro-trifft/audio407898.html
Der Filmemacher Harald Bergmann hat sich umfassend mit dem Leben und Wirken des Lyrikers Friedrich Hölderlin beschäftigt. In Halle ist nun eine Werkschau zu sehen.
-
Hussaini, Safiya / Masto, Raffaele / Ich, Safiya
https://web.archive.org/web/20080130031446/http://buchhandel.de/detailansicht.aspx?isbn=978-3-442-36485-5
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Auszeichnungen - Petra van Laak
http://www.petravanlaak.de/auszeichnungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kai Metzger: "Der Meridiansegler" | MDR.DE
http://wayback.archive.org/web/20131623230600/http://www.mdr.de/mdr-figaro/literatur/kurzgeschichte-kai-metzger100.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Ästhetik & Kommunikation
http://www.aesthetikundkommunikation.de/?heft=144
Ästhetik&Kommunikation: Kulturzeitschrift, erscheint seit 1970 alle Vierteljahre mit kulturell, politisch, gesellschaftlich ausgerichteten Themenheften
-
Börsenblatt Online | NEWS | Internet überrundet Kataloggeschäft
https://web.archive.org/web/20070927190729/http://www.boersenblatt.net/143049/
Im Jahr 2006 wurden erstmals mehr Bücher über das Internet verkauft als über das traditionelle Kataloggeschäft. Das gab Christian Russ, Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutschen Versandbuchhändler (BDV), während der Jahrestagung in Ulm…
-
Verstrickt in Fehler und Anpassung: Otto Grotewohl | MDR.DE
https://web.archive.org/web/20141020183450/http://www.mdr.de/mdr-figaro/hoerspiel/audio965398_zc-235f7dab_zs-8266c923.html
Am 21. September 1965 starb Otto Grotewohl. Aus Anlass des 50. Todestages porträtiert MDR FIGARO einen Mann, der - neben Ulbricht, Pieck und Honecker - maßgeblich die DDR formte.