135 Ergebnisse für: burenkrieg
-
Jennie Churchill
http://www.fembio.org/biographie.php/frau/biographie/jennie-churchill
Biografie von Jennie Churchill (1854-1921), US-amerikanisch-englische Philanthropin und Autorin; Mutter von Winston Churchill.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=129875872
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Burenwurst, bmnt.gv.at
http://www.bmlfuw.gv.at/land/lebensmittel/trad-lebensmittel/Fleisch/Fleischprodukte/burenwurst.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Michael Hermann | Clio-online
http://beta.clio-online.de/researcher/id/researcher-1116
Michael Hermann
-
Stichtag - WDR
http://www1.wdr.de/themen/archiv/stichtag/stichtag4152.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Johanna Wittum - Stadtwiki Pforzheim-Enz
http://www.pfenz.de/wiki/Johanna_Wittum
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Emdens Stadtteile: Das ist Port Arthur/Transvaal - Emden - Emder Zeitung
https://www.emderzeitung.de/emden/~/emdens-stadtteile-das-ist-port-arthurtransvaal-234526/
Über 50.000 Einwohner leben in der Seehafenstadt Emden. Sie verteilen sich auf viele Stadtteile, die alle einen eigenen Charakter haben. Die Emder ...
-
UB Heidelberg: Lustige Blätter: schönstes buntes Witzblatt Deutschlands – digital
http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/kunst/digilit/artjournals/lb.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Donaueschingen: Geister, Magie und Fotos: Professor erklärt die Welt des Sherlock Holmes | SÃDKURIER Online
https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald-baar-heuberg/donaueschingen/Geister-Magie-und-Fotos-Professor-erklaert-die-Welt-des
Sherlock Holmes und sein Autor Arthur Conan Doyle â sie stehen zwischen der nüchternen Beobachtung der Fotografie und der spiritistischen Welt der Geister und Magie. Ein Vortrag zeigt dieses literarische Spannungsfeld. Das für alle Interessierten…
-
Südafrika Tour - Harrismith in der Provinz Free State / Südafrika
http://www.suedafrikatour.de/regionen/freestate/harrismith.htm
Der kleine Ort ist am FuÃe des Platberg gelegen und wurde 1849 am Ufer des Wilge River gegründet. Es wurde nach Sir Harry Smith benannt, ein damaliger Gouverneur der Kapkolonie.