549 Ergebnisse für: bvf
-
Art. 80 GG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/gg/80.html
(1) 1 Durch Gesetz können die Bundesregierung, ein Bundesminister oder die Landesregierungen ermächtigt werden, Rechtsverordnungen zu erlassen. 2 Dabei...
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Einstellung und Beendigung der Verfassungsstreitverfahren um den Religionsunterricht und die Einführung des Schulfachs LER in Brandenburg nach Antragsrücknahme infolge Neuregelung des Schulgesetzes - nach Wegfall der Beschwer Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde
http://www.bverfg.de/entscheidungen/fs20021031_1bvf000196.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§§ 4a bis 4d BEEG Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
https://www.buzer.de/s1.htm?g=BEEG&a=4a-4d
§§ 4a bis 4d BEEG Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Einstellung und Beendigung der Verfassungsstreitverfahren um den Religionsunterricht und die Einführung des Schulfachs LER in Brandenburg nach Antragsrücknahme infolge Neuregelung des Schulgesetzes - nach Wegfall der Beschwer Unzulässigkeit der Verfassungsbeschwerde
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/fs20021031_1bvf000196.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
§ 68 BVerfGG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/BVerfGG/68.html
Antragsteller und Antragsgegner können nur sein: für den Bund die Bundesregierung, für ein Land die Landesregierung.
-
§ 68 BVerfGG - dejure.org
http://dejure.org/gesetze/BVerfGG/68.html
Antragsteller und Antragsgegner können nur sein: für den Bund die Bundesregierung, für ein Land die Landesregierung.
-
§ 68 BVerfGG - dejure.org
https://dejure.org/gesetze/bverfgg/68.html
Antragsteller und Antragsgegner können nur sein: für den Bund die Bundesregierung, für ein Land die Landesregierung.
-
Bundesverfassungsgericht - Presse - Verhandlungsgliederung in Sachen „Zensus 2011“
http://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2017/bvg17-088.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Bundesverfassungsgericht - Entscheidungen - Verfassungswidrigkeit antragsloser Einstellungsteilzeit von Beamten: unfreiwillige Teilzeitbeschäftigung mit den hergebrachten Grundsätzen des Berufsbeamtentums unvereinbar - Anforderungen des Hauptberuflichkeitsgrundsatzes und des Alimentationsprinzips
http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/fs20070919_2bvf000302.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personen - Bundesverband Fuhrparkmanagement
https://www.fuhrparkverband.de/verband/ueber-uns.html
Keine Beschreibung vorhanden.