246 Ergebnisse für: canephron
-
Hepatitis-C-Therapie: Sovaldi verliert Patent in Indien
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/wirtschaft/news/2015/01/22/sovaldi-verliert-patent-in-indien/14871.html
In Indien könnte es das gegen Hepatitis-C-Infektionen eingesetzte Sofosbuvir schon bald als Generika geben – darauf setzen die Kritiker an der Preispolitik des Sovaldi®-Herstellers Gilead, etwa die Initiative unbestechlicher Ärzte und Ärztinnen MEZIS…
-
Anhörung im Gesundheitsausschuss: Scharfe Kritik an Versorgungsstrukturgesetz
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2011/10/19/scharfe-kritik-an-versorgungsstrukturgesetz.html
Verbraucherschützer, Krankenkassen und Ärzte haben teils scharfe Kritik am geplanten Versorgungsstrukturgesetz geübt. „Die Bundesregierung geht die richtigen Ziele an, aber mit den im Gesetz vorgesehenen Maßnahmen werden diese leider kaum zu erreichen…
-
Entzündliche Darmerkrankungen: Streit um Zusatznutzen von Vedolizumab
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2014/10/16/streit-um-zusatznutzen-von-vedolizumab/14075.html
Vedolizumab (Entyvio®) ist ein neuer darmselektiver Integrin-Antagonist, der im Gastrointestinaltrakt Entzündungsprozesse unterbinden kann. Er wird zur Behandlung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa eingesetzt und soll besser verträglich sein als eine…
-
Impfung gegen Neue Grippe: Pandemie-Impfstoff Pandemrix wahrscheinlich für Narkolepsie mitverantwortlich
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2011/02/02/pandemie-impfstoff-pandemrix-wahrscheinlich-fuer-narkolepsie-
In zeitlichem Zusammenhang mit der Pandemrix®-Impfung gegen die neue Grippe ("Schweinegrippe") war vor allem in den Ländern Finnland. Schweden und Island eine unerwartete Häufung von Narkolepsiefällen bei Kindern und Jugendlichen aufgetreten. In Finnland…
-
Erfolg für Genzyme: US-Zulassung für Lemtrada
https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2014/11/17/us-zulassung-fuer-lemtrada
Die Sanofi-Tochter Genzyme hat im zweiten Anlauf die Zulassung für ihr Multiple-Sklerose-Mittel (MS) Lemtrada® (Alemtuzumab) in den USA erhalten. Dies teilte Sanofi am Wochenende mit. Lemtrada ist nach Aubagio® (Teriflunomid) das zweite Mittel gegen MS,…
-
BfArM-Präsident Schwerdtfeger: Philippika gegen "Pillenwahn"
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2012/08/03/philippika-gegen-pillenwahn/7904.html
In einem Interview des Bonner „General-Anzeiger“ holt der Präsident des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM), Walter Schwerdtfeger, zu einem Rundschlag gegen die Pharma-Industrie aus. Unter dem Aufmacher-Titel „Behörde kritisiert…
-
Indischer Arzneimittelmarkt: Bayer kämpft um Nexavar®-Patent
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/spektrum/news/2012/05/07/bayer-kaempft-um-nexavarR-patent/7178.html
Auf die Beschwerdestelle des indischen Patentamts kommt Arbeit zu: Der deutsche Pharmakonzern Bayer hat Widerspruch gegen die Zwangslizensierung seines Krebsarzneimittels Nexavar® eingelegt.
-
Klinische Studie: Nexavar® versagt bei Lungenkrebs
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2012/05/22/nexavarR-versagt-bei-lungenkrebs/7300.html
Das Krebstherapeutikum Nexavar® (Wirkstoff: Sorafenib) ist in über 100 Ländern zur Behandlung von Nieren- und Leberzellkarzinom zugelassen – jetzt hat Bayer seine Wirksamkeit bei fortgeschrittenem Lungenkrebs geprüft. Das Ergebnis ist ernüchternd: Die…
-
Pharmacon Meran: Empörung über Sarrazin als Redner
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/politik/news/2011/05/23/empoerung-ueber-sarrazin-als-redner.html
Am kommenden Sonntag startet der alljährliche Fortbildungskongress Pharmacon Meran. Den Eröffnungsvortrag soll Dr. Thilo Sarrazin halten. Dafür müssen ABDA und WUV nun heftige Kritik einstecken – unter anderem vom Verein Demokratischer Pharmazeutinnen und…
-
Neues Phyto-Anxiolytikum: Standardisiertes Lavendelöl gegen Unruhe
http://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/pharmazie/news/2010/01/14/standardisiertes-lavendeloel-gegen-unruhe.html
Mit dem neuen Phyto-Anxiolytikum Lasea®, einem hochkonzentrierten, standardisierten Lavendelölextrakt, soll ab 1. Februar 2010 ein neues Präparat zur Behandlung von