48 Ergebnisse für: carlfried

  • Thumbnail
    https://www.welt.de/kultur/kunst-und-architektur/article138306234/Sein-schoenstes-Luftschloss-ist-das-Olympiastadion.html

    Selbst gebaut hat er wenig, aber ohne ihn sähe die moderne Architektur anders aus: Frei Otto war einer der zentralen Vordenker der zeitgenössischen Baukunst. Jetzt ist er mit 89 Jahren gestorben.

  • Thumbnail
    https://archive.today/20181027190442/https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-mannheim-ein-abend-der-ideen-_arid,1324618.html

    Im Rahmen der "Multihalle Bürgertage" gab es auch einen Diskussionsabend für Bürger: Diese konnten hier Vorschläge machen, wie die als Kultudenkmal eingestufte Halle im Herzogenriedpark künftig genutzt werden könnte.

  • Thumbnail
    http://frankfurter-personenlexikon.de/node/1068

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.ar.tum.de/de/aktuell/news-singleview/article/in-gedenken-an-frei-otto/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.kontextwochenzeitung.de/gesellschaft/277/crowdfunding-fuer-denkmalschutz-3775.html

    Ist der Denkmalschutz mehr wert ist als das Papier, auf dem er steht? Das wird sich am Franz-Rohde-Haus von Otto Bartning in Karlsruhe erweisen. Und an der Mannheimer Multihalle, einem wichtigen Bauwerk des berühmten Architekten Frei Otto.

  • Thumbnail
    https://www.marchivum.de/de/chronikstar

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://spectorbooks.com/de/seven-palms

    Der Foto-Text-Band widmet sich dem Thomas-Mann-Haus am Pacific Palisades in Los Angeles. In einem Essay schildert Francis Nenik erstmals detailliert die Geschichte jenes Hauses, in dem Thomas Mann mit seiner Familie von 1942 bis 1952 im amerikanischen Exil…

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20170116145841/http://www.kulturvereinwaldhof.de/chronik.html

    Sie wollen wissen, wann und wie der Stadtteil entstanden ist? Hier finden Sie lesenswertes über Waldhof - Gartenstadt und Luzenberg. Und tolle Fotos dazu.



Ähnliche Suchbegriffe