66 Ergebnisse für: chaloupka

  • Thumbnail
    http://www.funkschau.de/handel/know-how/article/partners_in_europe_positiver_wachstumstrend/26110/0f0c4fc8-0b1d-11df-9e28-001ec9

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.funkschau.de/handel/know-how/article/partners_in_europe_positiver_wachstumstrend/26110/0f0c4fc8-0b1d-11df-9e28-001ec9efd5b0

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:1932?uselang=de

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/artikel/63322

    Dieser Tage wird des 60. Jahrestages der Bombardierung und Zerstörung Dresdens gedacht. Damals, im Februar 1945, war auch Prag Ziel eines alliierten Bombenangriffes. Von diesem wird im heutigen Geschichtskapitel die Rede sein, zu dem Sie nun Katrin Bock…

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-tschechoslowakische-verfassung-von-1920

    85 Jahre ist es nun her, seit die erste tschechoslowakische Verfassung am 29. Februar 1920 verabschiedet worden ist. 18 Jahre war sie in Kraft, wie Sie im nun folgenden Kapitel aus der tschechischen Geschichte unter anderen Katrin Bock erfahren können.

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/spazier/der-weltberuehmte-tscheche-vor-280-jahren-wurde-johannes-nepomuk-heiliggesprochen

    „Heiliger Sankt Nepomuk, treib´ uns die Wassergüss´ zurück“ – so heißt es in einer der alten Bauernregeln. Johann Nepomuk, den einst der König in die Moldau stürzen ließ, ist nicht nur der Landespatron Böhmens. Er gilt weltweit auch als Patron…

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/die-protektoratsregierungen

    Am frühen Morgen des 15. März 1939 überschritten deutsche Wehrmachtstruppen die tschechische Grenze. Bereits am Vormittag war das gesamte Land besetzt. Am 16. März wurde die Errichtung des Protektorats verkündet. Offiziell stand an dessen Spitze eine…

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/tourist/pilsen-wurde-am-6-mai-durch-die-us-armee-befreit

    Im westböhmischen Plzen/Pilsen befand sich Anfang Mai 1945 die letzte funktionierende Rüstungsfabrik im Dritten Reich, wo immer noch Panzer sowie Artilleriesysteme hergestellt wurden. Aus diesem Grund war es wichtig, Pilsen zu befreien. Mehr über das…

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/kaleidoskop/geschichte-im-rueckblick-wie-man-sich-in-tschechien-an-den-prager-aufstand-erinnert

    Vor 60 Jahren begann mit dem Prager Aufstand auch für die tschechische Hauptstadt das letzte Kapitel des zweiten Weltkriegs. Wie auch andernorts in Tschechien haben die Prager nicht die Befreiung durch die alliierten Armeen abgewartet, sondern sich selbst…

  • Thumbnail
    http://www.radio.cz/de/rubrik/geschichte/der-rundfunk-im-protektorat-iv-der-reichssender-boehmen

    Im heutigen Kapitel aus der tschechischen Geschichte hören Sie den letzten Teil unserer Sendereihe über den Rundfunk im Protektorat. Diesmal stellt Ihnen Katrin Bock den deutschsprachigen Reichssender Böhmen vor.



Ähnliche Suchbegriffe