76 Ergebnisse für: chemother

  • Thumbnail
    https://www.imit.uni-tuebingen.de/arbeitsgruppen/medizinische-mikrobiologie-und-hygiene/ingo-autenrieth.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=93815

    Unkomplizierte Harnwegsinfektionen (HWI) gehören zu den häufigsten Infektionen im ambulanten Bereich. Sie sind nach den Atemwegsinfekten der häufigste Grund für Antibiotikaverschreibungen. Zu den unkomplizierten HWI zählen die akute unkomplizierte...

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=63754

    Die Symptome eines Prostatitis-Syndroms haben etwa 10 % aller Männer (1). Die Häufigkeit einer bakteriell bedingten Prostatitis liegt allerdings lediglich bei 7 % (2). Bei allen anderen symptomatischen Patienten ist von einem entzündlichen oder nicht...

  • Thumbnail
    http://pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=titel_25_2005

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/fosfomycin-trometamol/

    Neue Seite

  • Thumbnail
    http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/colistin/

    Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…

  • Thumbnail
    http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/telbivudin/

    Neue Seite

  • Thumbnail
    http://www.infektio.de/antiinfektiva/neueinf%C3%BChrungen-kurzbeschreibungen/aciclovir/

    Die Zeitschrift für Infektionstherapie (bis 2015: "Zeitschrift für Chemotherapie") erscheint im Jahr 2016 im 37. Jahrgang. Herausgeber und Redaktion sind bemüht, Sie kontinuierlich und aktuell über wichtige Entwicklungen im Bereich der Infektionstherapie…

  • Thumbnail
    http://www.aktuelle-wochenschau.de/main-navi/archiv/chemie-der-elemente-2016/kw32-ruthenium.html

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=42670

    Zusammenfassung Die aktuelle Prävalenz Methicillin-resistenter Staphylococcus-aureus- (MRSA-)Stämme von 20,7 Prozent in Deutschland und eine mögliche Ausbreitung von cMRSA („community acquired“ MRSA) beziehungsweise von VISA (Vancomycin…



Ähnliche Suchbegriffe