455 Ergebnisse für: chodorkowski
-
Amnesty kritisiert Moskauer Urteil gegen Chodorkowski | Amnesty International
http://www.amnesty.de/presse/2010/12/27/amnesty-kritisiert-moskauer-urteil-gegen-chodorkowski
BERLIN, 27.12.2010 - Amnesty International kritisiert den Schuldspruch und den gesamten Prozess gegen Michail Chodorkowski und Platon Lebedew als unfair. "Präsident Dmitri Medwedews angekündigter ‚Kampf gegen den Rechtsnihilismus' erscheint als bloße…
-
Keine Entschädigung für frühere Yukos-Eigner | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/russisches-verfassungsgericht-keine-entschaedigung-fuer-fruehere-yukos-eigner-ld.140726
Die früheren Yukos-Eigentümer, darunter der Magnat Michail Chodorkowski, sollen doch nicht durch den Staat entschädigt werden. Das russische Verfassungsgericht stellt sich gegen den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
-
FTD.de - Köpfe - Nachrichten - "Absurde" Anklage gegen Chodorkowski
https://web.archive.org/web/20070208143918/http://www.ftd.de/karriere_management/koepfe/158716.html
Die russische Justiz hat den bereits wegen Betrugs und Steuerhinterziehung verurteilten Michail Chodorkowski wegen Geldwäsche angeklagt. Eine weitere Verurteilung dürfte die Hoffnung des ehemaligen Ãlmagnaten auf eine Entlassung noch vor der Wahl 2008…
-
Genscher-Berater: „Im ,Adlon’ haben wir Wodka getrunken“ - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article123200833/Im-Adlon-haben-wir-Wodka-getrunken.html
Er ist der dritte Mann auf dem Foto in Berlin-Schönefeld. Zweieinhalb Jahre hat Russland-Experte Alexander Rahr an der Freilassung Chodorkowskis mitgearbeitet. Nicht einmal seine Frau wusste davon.
-
Michail Chodorkowski in Berlin: Der Dompteur des nationalchauvinistischen Tieres - Politik - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/politik/michail-chodorkowski-in-berlin-der-dompteur-des-nationalchauvinistischen-tieres/10746208.html
Michail Chodorkowski hat in Berlin seine neu ins Leben gerufene Stiftung "Offenes Russland" vorgestellt - und dabei auch seine Pläne für eine mögliche Zukunft des Landes mit einem neuen System erläutert.
-
Chodorkowski-Antrag auf Entlassung «unvollständig» | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/international/chodorkowski_muss_weiter_im_gefaengnis_bleiben_1.10837234.html
Ein russisches Gericht hat einen Antrag des inhaftierten früheren Ölunternehmers und Kreml-Kritikers Michail Chodorkowski auf vorzeitige Haftentlassung als formell unzulässig abgelehnt. Das Gericht habe «unzureichende» Dokumente für den Antrag erhalten.
-
Fall Chodorkowski: Medwedew distanziert sich von Putin - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,736530,00.html
Misstöne zwischen Russlands Machthabern: Regierungschef Putin hat Ex-Oligarch Chodorkowski für schuldig erklärt - und wird nun von Staatschef Medwedew indirekt gescholten. "Weder der Präsident noch ein anderer Beamter hat das Recht, seine Position vor dem…
-
Ukraine: Chodorkowski besucht den Maidan - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-chodorkowski-besucht-den-maidan-a-957705.html
Einer der größten Putin-Gegner zeigt seine Solidarität mit der neuen Regierung der Ukraine: Michail Chodorkowski hat den Maidan besucht. In Begleitung des früheren Innenministers Luzenko sprach er auf dem zentralen Platz in Kiew mit Demonstranten.
-
Russland: Urteil gegen Oleg Senzow: "Die Herrschaft des verdammten Zwergs wird enden" - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/russland-urteil-gegen-oleg-senzow-die-herrschaft-des-verdammten-zwergs-wird-enden/12233016.htm
Oleg Senzow ist in Moskau wegen "Terrorismus" zu 20 Jahren Haft verurteilt worden. Der ukrainische Filmemacher zeigt sich unerschrocken und hat eine klare Botschaft für Putin.
-
Russland: Mordvorwurf gegen Michail Chodorkowski "eine Farce" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/russland-michail-chodorkowski-offiziell-des-mordes-beschuldigt-a-1067330.html
Michail Chodorkowski hat neuen Ärger mit der russischen Justiz. Der Kreml-Gegner wird beschuldigt, vor 17 Jahren den Mord an einem Bürgermeister angeordnet zu haben. Er weist die Vorwürfe aus dem Schweizer Exil zurück.