55 Ergebnisse für: cogn
-
Geschichte der Kaiserlichen Leopold Carolinischen Deutschen Akademie der ... - Johann Ferdinand Neigebaur - Google Books
https://books.google.de/books?id=1swAAAAAYAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AWMF online - Leitlinie Neurologie: Neurodegenerative Demenzen
https://web.archive.org/web/20060922115314/http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/AWMF/ll/030-106.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Neue Entwicklungen in der Demenzdiagnostik
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=78530
Alzheimer ist das bekannteste medizinische Eponym und durchdringt Gesellschaft und Medien. Niedergelassene Ärzte begegnen zunehmend 80-jährigen Menschen, die selbst oder deren besorgte Familienangehörige wissen wollen, ob Gedächtnisfehlleistungen...
-
Eisler - Wörterbuch: A posteriori
http://www.textlog.de/1383.html
Wörterbuch: A posteriori. - Definition und Bedeutung in Rudolf Eisler, Wörterbuch der philosophischen Begriffe, einem historischen Lexikon der Philosophie, Logik, Ethik, Ãsthetik, sowie angrenzender Fachgebiete und Wissenschaften: Psychologie,…
-
Category:Mountains in the canton of Ticino – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Mountains_in_the_canton_of_Ticino?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
AG Otto | Universitätsklinikum Ulm
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/neurologie/home/forschung/arbeitsgruppen/ag-otto.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kindgerichtete Sprache | springermedizin.de
https://www.springermedizin.de/kindgerichtete-sprache/8033644
Es wurde eine selektive Literaturrecherche in PubMed, u. a. mit den Stichworten „child AND directed AND speech *“ (08.11.2010) durchgeführt.
-
Federico Gobbo : Blog(o): Noam Chomsky on Esperanto got completely wrong
http://goberiko.blogspot.de/2008/04/noam-chomsky-on-esperanto-got.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Leichte kognitive Störung und Demenz
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=111707
Aufgrund einer steigenden Zahl Betroffener wird sowohl die frühzeitige Erkennung von möglichen Vorstufen der Demenz als auch die Diagnose und Therapie modifizierbarer Risikofaktoren zunehmend bedeutsamer (1). Hier spielt das Konzept der leichten...
-
Prof. Dr. med. Dr. phil. Manfred Spitzer | Universitätsklinikum Ulm
http://www.uniklinik-ulm.de/struktur/kliniken/psychiatrie-und-psychotherapie/klinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie-iii-ulm/home/personen/leitung.html
Keine Beschreibung vorhanden.