74 Ergebnisse für: cooltour
-
Viele Marksteine im Landkreis gesetzt | Onetz
https://www.onetz.de/kreis-tirschenreuth/vermischtes/franz-busl-im-alter-von-84-jahren-verstorben-viele-marksteine-im-landkreis-gesetzt-d1664136.html
An seinem Alterswohnort Bamberg ist der frühere Heimatpfleger des Landkreises Tirschenreuth, Franz Busl , im Alter von 84 Jahren verstorben. Er übte das Amt des Kreisheimatpflegers in den Jahren von 1966 bis 2001 aus.
-
Battenberg Gietl Verlag führt Buch- und Kunstverlag fort | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/vermischtes/neues-dach-fuer-buchverlag-battenberg-gietl-verlag-fuehrt-buch-und-kunstverlag-fort-d1679778.html
Regenstauf/Amberg. Die Interessen und Schwerpunkte sind die gleichen: regionale Kultur, Brauchtum, Tradition und Lebensart. Daher liegt es durchaus nahe, dass der Buch- und Kunstverlag Oberpfalz zum 1. Juli vom Medienhaus "Der neue Tag" an die Battenberg…
-
Auch der "EGoist" lebt von seinem Team | Onetz
https://www.onetz.de/amberg-in-der-oberpfalz/vermischtes/oberpfaelzer-schuelerzeitungen-liefern-erstaunliche-qualitaet-bis-das-abitur-die-redaktion-auch-der-egoist-lebt-von-seinem-team-d1071063.html
Qualitätsjournalismus bieten in der Oberpfalz vor allem "Der Neue Tag", "Amberger Zeitung" und "Sulzbach-Rosenberger Zeitung". Das Monopol darauf hat das Verlagshaus aber nicht - was dessen regelmäßiger Schülerzeitungswettbewerb Jahr für Jahr beweist.
-
Vier Tafeln weisen nach Pfreimd | Onetz
http://www.onetz.de/pfreimd/vermischtes/touristische-schilder-an-a93-und-a6-vier-tafeln-weisen-nach-pfreimd-d1674169.html
Es ist geschafft: Vier Tourismustafeln stehen nun an den Autobahnen A 93 und A 6 und weisen Autofahrer mit dem Schriftzug "Barocke Schmuzerkirche" auf die geschichtsträchtige Landgrafenstadt Pfreimd hin. Und für die Schilder an der A 6 gab es noch einen…
-
Sicher im Cyberraum | Onetz
https://www.onetz.de/oberviechtach/vermischtes/generalmajor-juergen-setzer-uebernimmt-neue-aufgabe-sicher-im-cyberraum-d1849930.html
Generalmajor Jürgen Setzer, der 2000/2001 das Panzergrenadierbataillon 122 in Oberviechtach als Kommandeur führte, hat seit Anfang April eine neue verantwortungsvolle Funktion in der Bundeswehr erlangt. Er ist stellvertretender Inspekteur im Kommando…
-
Arbeitsamt statt Casting-Show | Onetz
https://www.onetz.de/deutschland-und-die-welt-r/archiv/mathias-kellner-ueber-seinen-ungewoehnlichen-start-als-musiker-am-freitag-auftritt-in-weiden-arbeitsamt-statt-casting-show-d824729.html
Es ist noch nicht allzu lange her, da war Mathias Kellner ein arbeitsloser Schreiner mit Zukunftssorgen. Das hat sich geändert. Der 25-Jährige ist als Songwriter bundesweit bekannt. Derzeit bringt der Regensburger seine dritte CD namens "The Road Sessions"…
-
Wahlbeanstandung wegen Stefan Löws Berufsbezeichung | Onetz
https://www.onetz.de/oberpfalz/wahlbeanstandung-wegen-stefan-loews-berufsbezeichung-id2549391.html
Am Ende entscheidet der Landtag über die Gültigkeit der Landtagswahl vom 14. Oktober. Doch zunächst prüft der Verfassungsausschuss die Wahlbeanstandungen, darunter auch die wegen der Berufsbezeichung von Stefan Löw (AfD).
-
Größtes Stück vom Kuchen | Onetz
http://www.onetz.de/kulmain/lokales/raete-akzeptieren-324-hektar-anteil-am-lenauer-forst-groesstes-stueck-vom-kuchen-d912367.html
Der Lenauer Forst ist noch der einzig weiße Fleck im Landkreis Tirschenreuth, das heißt, es ist das noch einzige gemeindefreie Areal. 2012 wurde der Versuch unternommen, das 514 Hektar große Gebiet als solches aufzulösen.
-
Baustelle mit Ausblick | Onetz
https://www.onetz.de/neustadt-am-kulm/politik/haus-am-kulm-baustelle-mit-ausblick-d1809095.html
Es geht los: Nach einigen Verzögerungen waren zu Beginn der Woche Arbeiter der Baufirma Prösl am Fuße des Rauhen Kulms aktiv, um die Baustelle für das "Haus am Kulm" einzurichten.
-
Kaum bekannte Kulturgüter | Onetz
https://www.onetz.de/waldsassen/lokales/gerwigkreis-mitglieder-und-heimatfreunde-besuchen-akanthusaltaere-in-der-region-kaum-bekannte-kulturgueter-d70518.html
Über die Akanthusaltäre in der nördlichen Oberpfalz informierten sich kürzlich Mitglieder des Gerwigkreises sowie interessierte Heimatfreunde. Bruno Salomon hatte die Tagesreise organisiert, bei der wenig bekannten Kulturgütern der Region Reverenz erwiesen…