105 Ergebnisse für: cvid
-
Deutscher Bundestag - Streit um 16 Delfine in deutschen Zoos
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/44669679_kw20_pa_landwirtschaft/212286
Kontrovers haben Sachverständige am Mittwoch, 15. Mai, in einer öffentlichen Anhörung des Landwirtschaftsausschussesüber die Zukunft von Delfinen in Zoos diskutiert. Zoodirektoren und Naturschützer sprachen von 'Willkür' und 'Tierleiden'.
-
Deutscher Bundestag - Streit um Vorgehen gegen Freizügigkeitsmissbrauch
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/kw42_pa_innen/332826
Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU und weiterer Vorschriften ist am Montag, 13.Oktober, in einer Anhörung des Innenausschusses bei den geladenen Sachverständigen auf ein unterschiedliches Echo gestoßen.
-
Deutscher Bundestag - Stickstoffdioxid-Gefahr unter Experten umstritten
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw36-pa-5ua-abgas/438352
Illegale Manipulationen von Motoren zur Reduzierung von Abgasen waren für Experten nicht nachweisbar. Das machten mehrere Sachverständige am Donnerstag, 8. September, in einer zweiteiligen Anhörung vor dem Abgas-Untersuchungsausschuss des Bundestages unter…
-
Deutscher Bundestag - Rezeptfreigabe der Pille danach umstritten
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2014/kw27_pa_gesundheit/283296
Die mögliche Rezeptfreigabe der „Pille danach“ mit dem Wirkstoff Levonorgestrel (LNG) ist unter Gesundheitsexperten weiter umstritten. Das zeigte sich bei einer öffentlichen Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 2. Juli, im Bundestag.
-
Deutscher Bundestag - Fachgespräch über Angriffe auf Journalisten
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2016/kw02-pa-kultur-medien/400394
Die Arbeitsbedingungen von Journalistinnen und Journalisten – Beschimpfungen, Bedrohungen und tätliche Angriffe – beschäftigen den Ausschuss für Kultur und Medien in einem eineinhalbstündigen öffentlichen Fachgespräch mit sechs geladenen Sachverständigen…
-
Deutscher Bundestag - Experten für Wegfall des Leistungsschutzrechts
https://www.bundestag.de/bundestag/ausschuesse18/a23/kw49_pa_digitale_agenda/342306
Das Leistungsschutzrecht für Presseverleger muss abgeschafft werden. In dieser Forderung waren sich die am Mittwoch, 3. Dezember 2014, zu einem öffentlichen Fachgespräch im Ausschuss Digitale Agenda unter Vorsitz von Jens Koeppen (CDU/CSU) geladenen…
-
Deutscher Bundestag - Experten streiten über Geldwäscheprävention
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2011/36049774_kw41_pa_finanzen/206486
Über den Gesetzentwurf zur Optimierung der Geldwäscheprävention sind die Meinungen der Sachverständigen weit auseinander gegangen. Der Finanzausschussbefasste sich am Mittwoch, 19. Oktober, in einer öffentlichen Anhörung mit der Regierungsvorlage.
-
Deutscher Bundestag - Wir wollen die Energiewende mitgestalten
http://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2012/40702170_kw42_pa_umwelt/index.html
Auf ein positives Echo bei den Sachverständigen im Umweltausschuss sind am Montag, 15. Oktober, ein Gesetzentwurf und eine Verordnung der Bundesregierung zur Umsetzung der europäischen Richtlinie über Industrieemissionen gestoßen.
-
Deutscher Bundestag - Deutsch ins Grundgesetz-Petition stößt auf Skepsis
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2011/36382677_kw45_pa_petitionen/206798
Eine Petition mit dem Ziel, Deutsch als Landessprache ins Grundgesetz aufzunehmen, ist am Montag, 7. November, in einer öffentlichen Sitzung des Petitionsausschusses unter Vorsitz von Kersten Steinke überwiegend auf Skepsis gestoßen.
-
Deutscher Bundestag - Experten sehen Regelungslücken bei der Korruption
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2013/43641247_kw16_pa_gesundheit_korruption/211724
Alle Fraktionen und Experten aus dem Gesundheitswesen sind sich darin einig, dass es Regelungslücken bei der Korruption im Gesundheitswesen gibt. Dies wurde in einer Anhörung des Gesundheitsausschusses am Mittwoch, 17. April, deutlich.