304 Ergebnisse für: cyberwar
-
Cyberwar: Pentagon und Al-Kaida im Krieg der Ideen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/digital/internet/2011-04/darpa-counter-narratives
Das Pentagon untersucht die Struktur von Erzählungen und Mythen der Al-Kaida. Das Militär will "Counter-Narratives" bauen, Gegenerzählungen als Waffe gegen den Terror.
-
Hackerangriff auf Solarworld: Asbeck geißelt chinesische Spionage - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpolitik/hackerangriff-auf-solarworld-asbeck-geisselt-chinesische-spionage-a-970364.html
Der Skandal um mutmaßliche Angriffe chinesischer Hacker auf US-Konzerne erreicht Deutschland. Laut US-Regierung soll auch Solarworld betroffen sein. Firmenchef Asbeck unterstützt die neuen Ermittlungen und warnt vor der Komplettübernahme der Branche durch…
-
Computernetzwerke: Cyberattacke auf TV-Sender und Banken in Südkorea - WELT
https://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article114604117/Cyberattacke-auf-TV-Sender-und-Banken-in-Suedkorea.html
Die Polizei in Südkorea ermittelt nach Computer-Attacken, die Computernetzwerke von Sendern und Banken lahmgelegt haben. Der Verdacht fällt vor allem auf zwei Nachbarstaaten des Landes.
-
Krieg als Computerspiel | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Krieg-als-Computerspiel-3408161.html
Science-Fiction, Kriegskino und Krieg der Zukunft. Teil 3: Ferngelenkte Kampfeinsätze, elektronische Hirne und Überwachungssysteme
-
Medienbericht: Bundeswehr baut "Cyberwar-Einheit" auf | heise online
http://www.heise.de/newsticker/Medienbericht-Bundeswehr-baut-Cyberwar-Einheit-auf--/meldung/127082
Angeblich sollen die ab nächstem Jahr voll einsatzfähigen Informatiker auch Manipulationen auf fremden Rechnern durchführen.
-
-
Überwachung in und aus der Schweiz: Das volle Programm | Digitalcourage
https://digitalcourage.de/blog/2015/ueberwachung-in-und-aus-der-schweiz-das-volle-programm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Martin Ganteföhr | Autoren | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/autoren/G/Martin_Gantefoehr/index
Hier finden Sie Informationen sowie alle Texte und Artikel von Martin Ganteföhr auf ZEIT ONLINE und aus DIE ZEIT im Überblick.
-
Künstliche Intelligenz: Eine Menschheit ohne Makel wird es nie geben - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article164081035/Eine-Menschheit-ohne-Makel-wird-es-nie-geben.html
Der israelische Historiker und Bestseller-Autor Yuval Harari will uns weismachen, der Mensch sei nichts anderes als ein Algorithmus – und könne bald durch bessere Algorithmen ersetzt werden.
-
Erik Möller: Die heimliche Medienrevolution. Wie Weblogs, Wikis und freie Software die Welt verändern - Perlentaucher
http://www.perlentaucher.de/buch/erik-moeller/die-heimliche-medienrevolution.html
Medien bedeuten Macht. Kann das Internet Bertelsmann, Springer und Murdoch gefährlich werden? Großunternehmen versuchen auch die neuen Medien zu kapitalisieren, doch in der chaotischen,...