Meintest du:
Dahintersteckt147 Ergebnisse für: dahintersteht
-
R.I.P. Anonymous.Kollektiv: Größte deutsche Anon-Facebook-Seite schaltet sich ab - VICE
https://motherboard.vice.com/de/article/53d8dd/rip-anonymous-kollektiv-666
Wir blicken zurück mit einem Best-Of der User-Kommentare: Das wird man ja wohl noch posten dürfen!
-
Freistil-online The Best Of 2009. | Freistil-online. Portal für Illustration
https://web.archive.org/web/20100225082850/http://www.freistil-online.de/freistil-online-best-2009
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Geschlechterdarstellung im Film: Männer handeln, Frauen kommen vor | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/kultur/film/2017-07/geschlechterdarstellung-film-rueckstaendigkeit-geschlechterrollen
Es ist erschreckend, wie unterrepräsentiert Frauen im deutschen Film und Fernsehen sind. Noch erschreckender aber sind die Reaktionen der Sender und Filmförderer.
-
YouTube-Stars Y-Titty: Vorwurf der illegalen Schleichwerbung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/youtube-stars-y-titty-vorwurf-der-illegalen-schleichwerbung-a-960805.html
Auf YouTube sind sie beliebte Stars und erreichen ein Millionenpublikum: das Komikertrio Y-Titty. Jetzt geraten die Künstler in Schleichwerbe-Verdacht. Sie sollen ihre Bekanntheit für bezahlte Produktplatzierungen genutzt haben.
-
Kernen: Video: Regisseur Marc Schlegel räumt weltweit Preise ab - Waiblingen - Zeitungsverlag Waiblingen
http://www.zvw.de/inhalt.kernen-video-regisseur-marc-schlegel-raeumt-weltweit-preise-ab.52a813dd-b163-4b0a-b62d-d6f77ebc9415.html
Sohn des Ochsen-Wirts gewinnt mit Hochschul-Abschlussfilm Das Begräbnis des Harald Kramer.
-
-
-
Kleine Parteien vor der Berlin-Wahl: Eine schwere erste Hürde - taz.de
http://www.taz.de/!5317304/
Um zur Abgeordnetenhauswahl anzutreten, müssen alle dort nicht vertretenen Parteien 2.200 Unterschriften vorlegen. Bis Dienstag haben sie Zeit.
-
Fake Accounts in sozialen Netzwerken erkennen
http://www.schnatterente.net/alltag/fake-accounts-in-sozialen-netzwerken-erkennen
Woran erkennt man Fake Profile in sozialen Netzwerken wie Facebook, MySpace, Google Plus, Jappy und Co? Über Googles Rückwärtssuche für Bilder kann man Fake Accounts anhand ihrer Profilbilder entlarven und anschließend melden.
-
Volle Ambulanzen: Überfüllte Spitäler, leere Ordinationen « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/1513253/Volle-Ambulanzen_Ueberfullte-Spitaeler-leere-Ordinationen
Nicht fehlende Wochenenddienste der Hausärzte, sondern All-inclusive-Denken der Bürger sorge demnach für volle Spitäler und hohe Kosten. Lösungsvorschlag: eine neue Ambulanzgebühr.