129 Ergebnisse für: dasitzt
-
Bestimmungshilfe des Lepiforums: Hecatera Dysodea
http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Hecatera_Dysodea
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Musical - Raus aus der Schmuddelecke - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/musical-raus-aus-der-schmuddelecke-1.979525/
Die kleine hässliche Schwester der Oper? Das Musical "Evita" hat nun den Sprung an die Semperoper geschafft - und soll anderen Shows dieser Art den Weg ebnen.
-
Patricia Riekel: Die Frau, von der man spricht | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2010/12/Chefredakteurin-Patricia-Riekel
Als Chefredakteurin der "Bunten" berichtet Patricia Riekel über die Prominenten dieser Welt. Seit ein paar Wochen steht sie selbst in der öffentlichen Kritik. Wie geht sie damit um?
-
Mediziner-Märchen - Der erfundene ''Cello-Hoden'' - Wissen - sueddeutsche.de
https://web.archive.org/web/20090205225424/http://www.sueddeutsche.de/wissen/708/456376/text/
Mediziner-Märchen Der erfundene ''Cello-Hoden'',Vor 34 Jahren hatte ein britisches Ehepaar der Fachwelt eine Krankheit vorgestellt, die es nicht gibt - und kam damit durch. Jetzt haben sie den Jux öffentlich gemacht.
-
-
Ökolimonade: Kowalsky braust mit Bionade davon - Wirtschaft - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Unternehmen-Bionade-Limonade-Spirituosen-Oekolimonade;art129,2387446
Kurz vor der Pleite kam die rettende Idee: eine Ökolimonade. Bionade hat es in der Limonaden-Top-Ten der Deutschen auf Platz drei geschafft. Nun gehen die Gründer aufs Ganze.
-
Locarno: Meister der totalitären Totalen - taz.de
http://www.taz.de/index.php?id=digitaz-artikel&ressort=ku&art=3004&no_cache=1
Ein Treffen mit Hou Hsiao-hsien, einem der wichtigsten Filmregisseure Asiens. Beim Filmfest von Locarno hat er den Ehrenleoparden für sein Lebenswerk bekommen.
-
Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur (16.1900-1901)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kfa1900_1901/0571
: Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Das Werk: Wie Menschen ihr Selbst verlieren - religion.ORF.at
http://religion.orf.at/stories/2678700/
Die katholische Gemeinschaft Das Werk steht derzeit massiv in der Kritik. Aussteigerberichte zeichnen ein Bild von Kontrolle, Abhängigkeit von Vorgesetzten und völligem Verlust jeglicher Individualität.
-
Rocklegenden: Der unsterbliche Ton - Zeitung Heute - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/zeitung/rocklegenden-der-unsterbliche-ton/1339196.html
Vor 20 Jahren haben sie sich kennen gelernt, bei einem legendären Rockkonzert in Ost-Berlin: Rio Reiser und Lutz Kerschowski. Der Musiker aus dem Westen und der aus der DDR wurden Freunde, über Grenzen hinweg - und hinaus über den Tod