421 Ergebnisse für: defizits
-
DWDS − Extraordinarium − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
https://www.dwds.de/wb/Extraordinarium
DWDS – „Extraordinarium“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
strukturelles Defizit • Definition | Gabler Wirtschaftslexikon
http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/strukturelles-defizit.html
Lexikon Online ᐅstrukturelles Defizit: Konzept des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR); dient der Ermittlung des konjunkturbereinigten Konsolidierungsbedarfs der öffentlichen Haushalte. Das strukturelle…
-
-
Im Schatten der Integration - Centrum für angewandte Politikforschung (C·A·P) München
http://www.cap-lmu.de/publikationen/2005/mb-band12.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
EU-Kommission: Defizitverfahren gegen Deutschland - WELT
https://www.welt.de/News/article4764800/Defizitverfahren-gegen-Deutschland.html
Die EU-Kommission hat gegen Deutschland und acht weitere EU-Staaten ein Defizitverfahren eingeleitet. „Die große Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten steuert infolge der Wirtschaftskrise auf ein Haushaltsdefizit von mehr als drei Prozent des…
-
Tschütscher, Klaus – Historisches Lexikon
https://historisches-lexikon.li/Tsch%C3%BCtscher,_Klaus
Keine Beschreibung vorhanden.
-
HaushaltsSteuerung.de :: Schuldenuhr zur Staatsverschuldung der USA
http://www.haushaltssteuerung.de/schuldenuhr-staatsverschuldung-usa.html
Schuldenuhr zur aktuellen Höhe der Staatsverschuldung der USA (ergänzend: Staatsdefizit und BIP).
-
Prominente Werberin | Documenta
http://www.fr.de/frankfurt/institut-fuer-stadtbaukunst-prominente-werberin-a-1536530
Annette Kulenkampff, die frühere Managerin der Documenta, führt jetzt das Institut für Stadtbaukunst, das Architekt Christoph Mäckler gegründet hat.
-
Kulturbrief August 2006 - Kulturbrief - Archiv - Erlangen - Portal der Stadt Erlangen
http://www.erlangen.de/desktopdefault.aspx/tabid-1405/1509_read-10567/usetemplate-print/usetemplate-print
Keine Beschreibung vorhanden.
-
SR.de: Reaktionen: Jubel bei der CDU, Konsequenzen bei den Grünen
http://www.sr.de/sr/home/nachrichten/dossiers/wahlen/landtagswahl_2017/landtagswahl_saarland_2017_reaktion100.html
Eine Bestätigung für die Arbeit der Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer - so interpretiert die CDU das überraschend deutliche Wahlergebnis der Landtagswahl im Saarland. Ernüchterung herrscht bei der SPD, die die Saar-Wahl nicht als Testwahl für den Bund…