271 Ergebnisse für: demminer
-
MDR.DE: Massenselbstmord in Demmin
https://web.archive.org/web/20031222003553/http://www.mdr.de/fakt/aktuell/949223.html
Der Massenselbstmord von Demmin - In den letzten Kriegstagen bringen sich viele Menschen in dem kleinen Ort um. Der Grund: Angst vor den Russen.
-
Fritz-Reuter-Schule Demmin - Stadtinformation Hansestadt Demmin
https://www.demmin.m-vp.de/fritz-reuter-schule/
In den Jahren von 1894 - 1896 wurde sie als Knabenschule errichtet. Nach dem berühmten Dichter Fritz Reuter wurde sie 1962 benannt.
-
Massenselbstmord von Demmin: Mütter banden Steine an ihre Kinder und ertränkten sie - WELT
https://www.welt.de/geschichte/zweiter-weltkrieg/article176015129/Massenselbstmord-von-Demmin-Muetter-banden-Steine-an-ihre-Kinder-und-ertraenkten-sie.html
Angesichts der deutschen Niederlage im Zweiten Weltkrieg nahmen sich 1945 Tausende Deutsche das Leben. Den mutmaßlich größten Massenselbstmord hat es beim Einmarsch der Roten Armee in Demmin gegeben.
-
-
Liste, Karte, Datenbank / Landesdenkmalamt Berlin
https://www.stadtentwicklung.berlin.de/denkmal/liste_karte_datenbank/de/denkmaldatenbank/daobj.php?obj_dok_nr=09030288
Sie finden Informationen des Landesdenkmalamtes Berlin zur Berliner Denkmaldatenbank.
-
-
Demmin, Dietrich von Heyden-Linden, Malerin
http://www.demminarchiv.de/Seiten/Dietrich_HL.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
DIE LETZTEN KRIEGSTAGE: TRAGÖDIE AN DER PEENE - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/deutschland/die-letzten-kriegstage-tragoedie-an-der-peene_aid_151639.html
Erst nach einem halben Jahrhundert wird der Massensuizid in der vorpommerschen Stadt Demmin allmählich thematisiert
-
Category:Bundesstraße 110 – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Bundesstra%C3%9Fe_110?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schwere Explosion vor AfD-Büro - Polizei schnappt drei Verdächtige - FOCUS Online
https://www.focus.de/politik/deutschland/verdacht-auf-anschlag-schwere-explosion-vor-afd-buero-im-saechsischen-doebeln-hintergruende-unklar_id_10140659.html
Nach einer Explosion vor dem AfD-Büro im sächsischen Döbeln sind drei Tatverdächtige festgenommen worden. Dabei handele es sich um drei Deutsche im Alter von 29, 32 und 50 Jahren, wie das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) in Dresden am Freitag mitteilte.