1,953 Ergebnisse für: deportierten
-
Die Deportation der Juden aus Deutschland: Pläne - Praxis - Reaktionen 1938-1945 - Google Books
http://books.google.de/books?id=P4Qtj5AHg48C&pg=PA235
Wie wurden die Deportationen der deutschen Juden geplant, realisiert und erlitten, wer profitierte von ihnen? Was ahnten oder wußten die Betroffenen und die deutsche Gesellschaft? Ab Oktober 1941 erhielten tausende deutscher Juden den Deportationsbefehl.…
-
Karlsruhe: Das Camp de Gurs
http://www.karlsruhe.de/b4/international/gurs.de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die Deportation der Juden aus Deutschland: Pläne - Praxis - Reaktionen 1938-1945 - Google Books
https://books.google.de/books?id=P4Qtj5AHg48C&pg=PA112&lpg=PA112&dq=kuwalek+das+kurze+leben+im+osten&source=bl&ots=Ft_X8WNJ5F&si
Wie wurden die Deportationen der deutschen Juden geplant, realisiert und erlitten, wer profitierte von ihnen? Was ahnten oder wußten die Betroffenen und die deutsche Gesellschaft? Ab Oktober 1941 erhielten tausende deutscher Juden den Deportationsbefehl.…
-
Das Mahnmal für die deportierten badischen Juden in Neckarzimmern (Neckar-Odenwald-Kreis)
http://www.alemannia-judaica.de/neckarzimmern_mahnmal.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Von mehr als 1000 nach Auschwitz deportierten Juden überlebten 16: Ein düsteres Kapitel der Geschichte Roms | NZZ
https://www.nzz.ch/international/ein-duesteres-kapitel-der-geschichte-roms-ld.1433469
Am 16. Oktober 1943 wurden über tausend Juden aus Rom nach Auschwitz deportiert. Nur 16 von ihnen haben überlebt. Doch bis heute wird in Italien kaum über die Diskriminierung und Verfolgung der Juden gesprochen.
-
Staatsschutz ermittelt: Botschaft Nigerias mit Farbflaschen attackiert - Polizei & Justiz - Berlin - Tagesspiegel
https://web.archive.org/web/20121019192944/http://www.tagesspiegel.de/berlin/polizei-justiz/staatsschutz-ermittelt-botschaft-nig
Auf die nigerianische Botschaft in Berlin-Mitte ist in der Nacht zu Donnerstag ein Farbanschlag verübt worden.
-
Arno Lustiger: Sing mit Schmerz und Zorn. Ein Leben für den Widerstand - Perlentaucher
https://www.perlentaucher.de/buch/arno-lustiger/sing-mit-schmerz-und-zorn.html
Arno Lustiger - renommierter Historiker und Publizist - kehrt an die Orte seines Lebens zurück und erinnert sich an seine Kindheit in Bedzin, an die...
-
Am Freitag (14. Dezember) in Nordhausen: Verlegung weiterer Stolpersteine in Nordhausen im Beisein eines Familienangehörigen von Nazi-Opfern : 06.12.2007, 11.55 Uhr
http://www.nordhausen.de/news/news_lang.php?ArtNr=7394
06.12.2007, 11.55 Uhr : Nordhausen (psv) Am Freitag, den 14. Dezember, ab 14.30 Uhr, wird der Kölner Aktionskünstler Gunter Demnig in Nordhausen wieder Stolpersteine zum Gedenken an die Nordhäuser Juden verlegen, die während des Judenpogroms am 9. /…
-
Russlanddeportation: Vom Umgang mit unserer Lebensgeschichte - Siebenbürgische Zeitung
http://www.siebenbuerger.de/zeitung/artikel/kultur/9611-russlanddeportation-vom-umgang-mit.html
Knapp siebzig interessierte Personen nahmen an der Tagung teil, zu welcher der Heiligenhof für den 13. bis 15. Dezember 2009 nach Bad Kissingen eingeladen hatte. „Die Russlanddeportation der Rumäniendeutschen – 60 Jahre seit der Rückkehr der…
-
Duden | deportieren | Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft
http://www.duden.de/rechtschreibung/deportieren
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'deportieren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.