58 Ergebnisse für: details.cfm
-
klassik.com : Alexander Mayer macht(e) Karriere bei Ensemble Symphonique de Neuchâtel
http://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=339&title=Alexander%20Mayer&Arbeitgeber=Ensemble%20Symphonique%20de%20N
Der aus dem Saarland stammende Dirigent Alexander Mayer wird zur Spielzeit 2010/2011 Musikdirektor des Ensemble Symphonique de Neuchâtel in Cormondrèche/Schweiz.
-
klassik.com : Prof. Antje Weithaas macht(e) Karriere bei Camerata Bern
http://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=205&title=Antje%20Weithaas&Arbeitgeber=Camerata%20Bern
Prof. Antje Weithaas wird zur Saison 2009/2010 die künstlerische Leitung der Camerata Bern übernehmen. Der Vertrag wurde zunächst auf drei Jahre geschlossen. Bereits seit zwei Jahren wirkt die studierte Violinistin an der Konzertplanung des Ensembles mit.
-
klassik.com : Florian Krumpöck macht(e) Karriere bei Norddeutsche Philharmonie / Volkstheater Rostock
http://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=622&title=Florian%20Krump%F6ck&Arbeitgeber=Norddeutsche%20Philharmonie%
Florian Krumpöck, Dirigent und Pianist, ist neuer Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie und Generalmusikdirektor des Volkstheaters Rostock. Der 32-Jährige übernimmt die Nachfolge von Niklas Willén, der das Theater nach drei Jahren verlässt.
-
klassik.com : Eugene Tzigane macht(e) Karriere bei Nordwestdeutsche Philharmonie
http://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=319&title=Eugene%20Tzigane&Arbeitgeber=Nordwestdeutsche%20Philharmonie
Die Nordwestdeutsche Philharmonie in Herford bekommt mit Eugene Tzigane (27) einen neuen Chefdirigenten. Im Oktober 2010 wird er sein erstes Konzert als Chef des Orchesters geben. Er tritt so die Nachfolge des Letten Andris Nelsons an, der seit 2006 Leiter…
-
klassik.com : Dr. Stefan Rosu macht(e) Karriere bei Orchestre Philharmonique Luxembourg
http://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=489&title=Stefan%20Rosu&Arbeitgeber=Orchestre%20Philharmonique%20Luxembourg
Das Orchestre Philharmonique Luxembourg (OPL) hat seinen Orchestermanager Stefan Rosu zum Administrateur général berufen. Der 50-jährige Kulturmanager übernimmt damit die Führung des Orchesters und wird für die geplante Zusammenführung des OPL mit der…
-
klassik.com : Florian Krumpöck macht(e) Karriere bei Norddeutsche Philharmonie / Volkstheater Rostock
http://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=622&title=Florian%20Krump%F6ck&Arbeitgeber=Norddeutsche%20Philharmonie%20/%20Volkstheater%20Rostock
Florian Krumpöck, Dirigent und Pianist, ist neuer Chefdirigent der Norddeutschen Philharmonie und Generalmusikdirektor des Volkstheaters Rostock. Der 32-Jährige übernimmt die Nachfolge von Niklas Willén, der das Theater nach drei Jahren verlässt.
-
klassik.com : Alexander Mayer macht(e) Karriere bei Ensemble Symphonique de Neuchâtel
http://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=339&title=Alexander%20Mayer&Arbeitgeber=Ensemble%20Symphonique%20de%20Neuch%E2tel
Der aus dem Saarland stammende Dirigent Alexander Mayer wird zur Spielzeit 2010/2011 Musikdirektor des Ensemble Symphonique de Neuchâtel in Cormondrèche/Schweiz.
-
SPD: Lex Schuierer endlich wieder aufheben - von - SPD Fraktion im Bayerischen Landtag - Homepage
https://archive.today/20130630193344/http://bayernspd-landtag.de/presse/details.cfm?ID=15289
BayernSPD-Online aus dem Landtag. Aktuelle Informationen der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag. Vorsitzender Markus Rinderspacher
-
klassik.com : Dr. Florian Csizmadia macht(e) Karriere bei Theater Vorpommern
https://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=2017
Der Dirigent und Musikwissenschaftler Dr. Florian Csizmadia (42) tritt mit Beginn der Spielzeit 2018/19 das Amt des Generalmusikdirektors am Theater Vorpommern in Stralsund, Greifswald und Putbus an. Der Vertrag läuft zunächst über drei Spielzeiten. In der…
-
klassik.com : Stephan Siegenthaler macht(e) Karriere bei Musikhochschule Luzern
http://professionals.klassik.com/karriere/details.cfm?ID=326&title=Stephan%20Siegenthaler&Arbeitgeber=Musikhochschule%20Luzern
Stephan Siegenthaler hat die Musikhochschule Luzern in seiner Position als Rektor verlassen. Zu diesem Beschluss kam es kurzfristig im Januar 2010.