90 Ergebnisse für: dialektalen
-
Dialekte
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D24595.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
So freiheitlich wie sie dachte, so lebte sie auch – ganz nach ihrer Façon: Für das Recht auf sich selbst | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1990/31/fuer-das-recht-auf-sich-selbst/komplettansicht
Olympe de Gouges: Vorkämpferin für Menschenrecht und Souveränität des Individuums
-
Neapolitanischer Dekalog | NZZ
http://www.nzz.ch/magazin/buchrezensionen/neapolitanischer_dekalog_1.7642950.html
Andrej Longo erzählt Geschichten von der Strasse. Schmutzige, brutale, knappe Geschichten, die sich auf den Gassen Neapels abspielen, zwischen Müllbergen und Kampfhundkadavern, in tristen Wohnblöcken und schmierigen Discos. Das Gerüst des schmalen Bandes…
-
„Romani“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Romani&diff=81929283&oldid=81928896
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Dialekte.co.de - Ihr Dialekte Shop
http://www.dialekte.co.de
Dialektik des Geheimen, Dialektik - die Psychologie des Überzeugens, Schleiermachers Dialektik als Buch von Friedrich Schleiermacher, Probleme der Dialektik heute als Buch von, Seminar: Dialektik in der Philosophie Hegels,
-
Die Lemken und das Problem ihrer ethnischen Identität
http://wayback.archive.org/web/20040517075308/http://viadrina.euv-frankfurt-o.de/~wsgn1/lemken.html
Exkursion nach Galizien - Geschichte
-
Echt Gothsch > Die Ursprünge der Gothaer Mundart
http://echt-gothsch.de/pages/mundart/urspruenge.php/
Aufsatz über die Ursprünge der Gothaer Mundart, die bis heute zahlreiche mittelhochdeutsche und frühneuhochdeutsche Sprachreste bewahrt hat.
-
Struktur und Geschichte des Niederländischen :: Niederländische Philologie FU Berlin
http://neon.niederlandistik.fu-berlin.de/de/nedling/taalgeschiedenis/statenbijbel/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Patriot und Weltbürger | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/patriot-und-weltbuerger_1.16701692.html
Ardian Klosi ist tot. Die Bestürzung seiner deutschsprachigen Kollegen und Freunde über seinen Entscheid, seinem Leben selber ein Ende zu setzen, ist gross.
-
Sprachwurzel für Münchner Pfarrer Schießler: "Des is wia a Goldmedaille" | BR24 | BR.de
https://www.br.de/nachrichten/bairische-sprachwurzel-schiessler-106.html
Der aus Bayern stammende emeritierte Papst Benedikt XVI. hat schon die "Bairische Sprachwurzel" - und nun ist auch noch einer der derzeit bekanntesten katholischen Pfarrer im Freistaat damit ausgezeichnet worden: der Münchner Priester Rainer Maria…