68 Ergebnisse für: djilas
-
Tausch in Zürich: Bukowski gegen Corvalán - DER SPIEGEL 53/1976
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-41066692.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
JUGOSLAWIEN: Anders denken - DER SPIEGEL 30/1984
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13509858.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
25.10.13 / Frau, komm!" / Ein Danziger Kunststudent hat mit der Darstellung eines vergewaltigenden Rotarmisten einen Eklat provoziert. Warum das Werk ein Tabubruch ist, erklärt der russische Publizist Dmitrij Chmelnizki
https://phinau.de/jf-archiv/online-archiv/file.asp?Folder=13&File=201344102511.htm&STR1=chmelnizki&STR2=&STR3=&STR4=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Behrends diktatur v1 de 2012 - Diktatur: Moderne Gewaltherrschaft zwischen Leviathan und Behemoth
https://docupedia.de/zg/Diktatur?oldid=82277
Diktatur: Moderne Gewaltherrschaft zwischen Leviathan und Behemoth
-
Jugoslawien: Vom Tito-Kult zum Toten-Kult - DER SPIEGEL 20/1980
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14315733.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Wir Österreicher wählen, wen wir wollen“ - DER SPIEGEL 16/1986
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13517709.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan Gerber - Antiimperialismus: An der Seite der Völker * Leseprobe aus Jan Gerber, Nie wieder Deutschland?
http://web.archive.org/web/20150425225422/http://www.isf-freiburg.org/verlag/leseproben/gerber-deutschland_lp-antiimperialismus.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Scheitern - Verrat - Lernprozess | Linksnet
http://www.linksnet.de/de/artikel/18365
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jan Gerber - Antiimperialismus: An der Seite der Völker * Leseprobe aus Jan Gerber, Nie wieder Deutschland?
http://web.archive.org/web/20150425225422/http://www.isf-freiburg.org/verlag/leseproben/gerber-deutschland_lp-antiimperialismus.
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Balkan: Geliebter Genosse - FOCUS Online
http://www.focus.de/politik/ausland/balkan-geliebter-genosse_aid_194100.html
Im ehemaligen Jugoslawien ist es wieder populär, von alten Zeiten zu schwärmen – als das Land noch geeint und fest im Griff des sozialistischen Staatschefs Tito war