537 Ergebnisse für: dollfuß
-
Austrofaschismus - Google-Suche
http://www.google.at/search?q=Austrofaschismus&ie=utf-8&oe=utf-8&aq=t&rls=org.mozilla:de:official&client=firefox-a#hl=de&client=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ÖCV - K.Ö.H.V. Franco-Bavaria
https://www.oecv.at/Verband/Franco-Bavaria
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Österreich und das Symbol Wöllersdorf - news.ORF.at
http://orf.at/stories/2323650/2323657/
Der Umgang mit der eigenen Geschichte ist für Österreich alles andere als selbstverständlich. Das gilt besonders für die Erste Republik und das Scheitern der Demokratie ab 1933. Eine gemeinsame Sprache für die Zeit von 1933 bis 1938 gibt es nicht. Aber es…
-
Dollfuß Lied | Symbole | Kunst und Kultur im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Symbole/Dollfu%C3%9F_Lied
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Texingtal - Dollfuß-Museum: Zum 20. Jubiläum kritisch beleuchtet - noen.at
https://www.noen.at/melk/texingtal-dollfuss-museum-zum-20-jubilaeum-kritisch-beleuchtet-dollfuss-museum-gerhard-karner-79443785
Anlässlich des diesjährigen Jubiläumsjahres will sich Gemeinde mit umstrittenen Texinger erneut auseinandersetzen.
-
Neues Denkmal für vergessenen Bundeskanzler - salzburg.ORF.at
https://salzburg.orf.at/news/stories/2968051/
Auf dem Salzburger Kommunalfriedhof ist ein Denkmal für einen fast vergessenen Bundeskanzler aus Salzburg eingeweiht worden. Der Rechtsanwalt Rudolf Ramek war Regierungschef von 1924 bis 1926, als in Österreich viele in großer Not lebten.
-
Hitlers zweiter Putsch: Dollfuß, die Nazis und der 25. Juli 1934 - Kurt Bauer - Google Books
https://books.google.de/books?id=Ztp2DAAAQBAJ&pg=PT6&lpg=PT6&dq=holzweber+franz+1904&source=bl&ots=Eo22UYR-ll&sig=0JsxUONjiiVrRK
Die dramatische Geschichte des nationalsozialistischen Putsches im österreichischen Ständestaat Eine wissenschaftliche Sensation! Kurt Bauer räumt mit den vielen Mythen auf, die sich um den Juliputsch 1934 ranken. Er weist erstmals nach, dass Hitler selbst…
-
-