81 Ergebnisse für: dural
-
Deutsche Biographie - Kleemann, Fritz
https://www.deutsche-biographie.de/gnd135988152.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
AWMF online - Leitlinie Neurologie: Diagnostische Liquorpunktion
https://web.archive.org/web/20071215002741/http://www.uni-duesseldorf.de/awmf/ll/030-107.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
H@LL9000 - Rezension/Kritik Spiel: Suleika (4021)
http://www.hall9000.de/html/spiel/suleika
Rezension/Kritik Spiel: Suleika. H@LL9000 Euer Magazin zum Thema Brettspiele und Kartenspiele. Regelmässig Rezensionen/Spielekritik, Kurzspielregeln sowie News und Reportagen aus der Spielszene.
-
Deutsche Biographie - Rohrbach, Adolf
https://www.deutsche-biographie.de/gnd125614101.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Mai | 2014 | Steko´s Fight Night
https://web.archive.org/web/20141008084955/http://www.stekos-fight-night.de/2014/05/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Stolze Salomon-Inseln - FIFA.com
http://de.fifa.com/futsalworldcup/news/y=2016/m=9/news=stolze-salomon-inseln-2834704.html
Die Salomon-Inseln können bei der FIFA Futsal-WM bereits auf eine stolze Tradition zurückblicken, die für die Inselgruppe von enormer Bedeutung ist. Um wirklich beurteilen zu können, was das bedeutet, muss man sich jedoch zunächst…
-
Unternehmen wagen Investitionen im Irak - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article120691/Unternehmen-wagen-Investitionen-im-Irak.html
Trotz Terroranschlägen engagieren sich viele deutsche Mittelständler in dem krisengeschüttelten Land
-
Bugatti Typ 64 im Fahrbericht: Jean Bugattis Vermächtnis - auto motor und sport
http://www.motor-klassik.de/fahrberichte/bugatti-typ-64-im-fahrbericht-jean-bugattis-vermaechtnis-1356005.html
Der Typ 64 war der letzte Bugatti, den Ettores Sohn Jean kreierte. Hans-Jörg Götzl fuhr den restaurierten Prototypen.
-
CITROËN ...die Marke mit dem gewissen Ëtwas - Croisiere Noire
http://www.doublechevron.de/Historisches/Croisiere_Noire.html
Meine Citroën-Welt! Faszinierende Autos, gesellige Citroen-Treffen, interessante Firmen-Historie, visionäre Persönlichkeiten und noch viel mehr unterm Doppelwinkel.