103 Ergebnisse für: dysfunktional
-
Recht extrem: So provozieren die Identitären | PROFIL.at
https://www.profil.at/oesterreich/identitaere-hilfsaktionen-mittelmeer-8205044
Martin Sellner ist Wortführer der rechtsextremen Identitären. Mit gezielten Provokationen drängt er sich in den Diskurs. Nun will er ein Boot chartern, um Hilfsaktionen im Mittelmeer zu stören. Ist der Mann noch zu retten?
-
Rollenwechsel ǀ Nie mehr Bond-Girl! — der Freitag
http://www.freitag.de/autoren/der-freitag/nie-mehr-bond-girl
Gemma Arterton war im letzten James-Bond-Film das hübsche Accessoire. Nun sieht sie sich als "stille Feministin". Was bedeutet das?
-
Verbraucher mutig und mündig machen - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article161248612/Der-Verbraucher-ist-laengst-nicht-so-muendig-wie-behauptet.html
Es geht nicht um Verbraucherschutz, sondern um die Rechte der Konsumenten. Nötig sind wirkungsvolle Informations- und Auskunftsrechte gegenüber Behörden wie Unternehmen. Damit bewirkt man viel mehr.
-
Neuer US-Botschafter: Ein Wall-Street-Banker für Berlin | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2013-06/us-botschafter-emerson
Barack Obama hat einen neuen Botschafter für Deutschland berufen. Die Wahl fiel auf John B. Emerson, einen Wahlkampfhelfer des US-Präsidenten.
-
A Most Wanted Man: Philip Seymour Hoffman in Thriller von Corbijn - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/a-most-wanted-man-philip-seymour-hoffman-in-thriller-von-corbijn-a-989603.html
Agentenkrieg in Hamburg: In "A Most Wanted Man" erzählt Anton Corbijn eine vertrackte Trickser-Story in kühler Hafenatmosphäre. Der Thriller ist der letzte melancholische Gruß des großen Philip Seymour Hoffman.
-
Fühl dich wohl hier, aber bleib in Bewegung | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Fuehl-dich-wohl-hier-aber-bleib-in-Bewegung-3405192.html
Flughäfen zu erkennbaren Vorbildern des modernen Transit-Lebens geworden
-
Dieser Kapitalismus funktioniert nicht? - Understanding Digital Capitalism II | Teil 1 | Das Filter
http://dasfilter.com/gesellschaft/dieser-kapitalismus-funktioniert-nicht-understanding-digital-capitalism-ii-teil-1
Good News. Unsere erfolgreiche Themenreihe »Understanding Digital Capitalism« wird in diesem Jahr fortgesetzt. In dem ersten Teil der zweiten Staffel beschäftigt sich unser Autor Timo Daum noch mal intensiv mit dem Terminus Kapitalismus. Wieso funktioniert…
-
Polizeieinsatz gegen Flüchtlinge: Gewissen in Uniform - taz.de
http://taz.de/Polizeieinsatz-gegen-Fluechtlinge/!139947/
Bei der Räumung des Sitzstreiks der Lampedusa-Gruppe vor dem Rathaus verweigerten Polizisten den Befehl.
-
POW/MIA: Wie die USA ihre vermissten Soldaten suchen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/spiegel/pow-mia-wie-die-usa-ihre-vermissten-soldaten-suchen-a-1195435.html#ref=recom-outbrain
82.000 US-Soldaten gelten als Kriegsverschollene. Hier spricht US-Generalmajor McKeague über die schwierige Suche nach Überresten und seine bewegenden Begegnungen mit Angehörigen.
-
Rezension zu: H. Scholten: Die Sophistik | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-097
Rezension zu / Review of: Scholten, Helga: : Die Sophistik. Eine Bedrohung für die Religion und Politik der Polis?