291 Ergebnisse für: eß
-
-
Examen juridicum, cum annotationibus practicis: Quid editio haec caeteris ... - Bernardus Schotanus - Google Books
http://books.google.de/books?id=jl1EAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wörterbüchlein zum volksthümlichen aus Schwaben - Anton Birlinger - Google Books
http://books.google.de/books?id=nJH5pmQ5UkkC
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksthümliches aus dem Fränkisch-Hennebergischen - Balthasar Spiess - Google Books
https://books.google.de/books?id=HetIAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Quelle: Münsterische Judenordnung des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen vom 29. April 1662
https://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/sozialeOrdnung/juden/quellen/ordnung.htm
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
Quelle: Münsterische Judenordnung des Fürstbischofs Christoph Bernhard von Galen vom 29. April 1662
http://www.uni-muenster.de/FNZ-Online/sozialeOrdnung/juden/quellen/ordnung.htm
Einführung in die Frühe Neuzeit
-
ESS, Karl van
https://web.archive.org/web/20070613190304/http://www.bautz.de/bbkl/e/ess_k.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Rosenberg, Marc; Stark, Carl Bernhard: Quellen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses (Heidelberg, 1882)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/rosenberg1882/0110
Rosenberg, Marc; Stark, Carl Bernhard: Quellen zur Geschichte des Heidelberger Schlosses; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Cod. Pal. germ. 365 'Ortnit' ; 'Wolfdietrich' (Straßburg - "Werkstatt von 1418", um 1420)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/cpg365
: 'Ortnit' ; 'Wolfdietrich'; Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Ein Wörterbuch der Ruhrgebietssprache - Buchstabe M
http://www.unmoralische.de/ruhrgebiet/ruhr_m.htm
So spricht man im Kohlenpott - Ein Wörterbuch der Ruhrgebietssprache