1,993 Ergebnisse für: ehec
-
Hamburger Mediziner setzen neue HUS-Therapie ein - Hamburg - Bild.de
http://www.bild.de/regional/hamburg/hamburg-regional/hamburger-mediziner-setzen-neue-hustherapie-18126968.bild.html
Hamburg (dpa) - Im Kampf gegen das lebensgefährliche hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) setzen Mediziner in Hamburg auf eine neue Behandlung. Sechs EHEC-Infizierte mit Komplikationen bekämen im
-
Haug stellt Duo beim SV Göppingen frei Oberliga-Aufstieg ist in Gefahr | Südwest Presse Online
https://web.archive.org/web/20110529010600/http://www.swp.de/geislingen/sport/fussball/regional/sv_goeppingen;art387038,970734
FuÃball-Verbandsligist SV Göppingen könnte am Ende mit leeren Händen dastehen. Nach zwei Niederlagen rumort es auch abseits des Spielbetriebs.
-
Ehec: Suche nach Infektionsquelle - Warum die Jagd ins Nichts führt - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/ehec-suche-nach-infektionsquelle-warum-die-jagd-ins-nichts-fuehrt-1.1105749
Schneller, intensiver und besser koordiniert hätte die Suche nach dem Auslöser der Ehec-Epidemie ablaufen müssen, sagen Kritiker. Das Robert-Koch-Institut und andere Behörden wehren sich gegen die Vorwürfe - mit einigen guten Argumenten.
-
Ehec-Epidemie in Deutschland beendet | NZZ
http://www.nzz.ch/nachrichten/panorama/ehec-epidemie_beendet_1.11639564.html
Die grösste je beschriebene Ehec-Epidemie in Deutschland ist zu Ende, wie das Robert-Koch-Institut erklärt. Der aggressive Darmkeim forderte in Deutschland 50 Todesopfer; mehr als 4320 Erkrankungsfälle wurden registriert.
-
EHEC: BfR, BVL und RKI konkretisieren Verzehrsempfehlung zu rohen Sprossen und Keimlingen - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/23/ehec__bfr__bvl_und_rki_konkretisieren_verzehrsempfehlung_zu_rohen_sprossen_u
Aus Sicht der Bundesbehörden gibt es nach Vorlage weiterer Informationen aus den Bundesländern keinen Grund mehr für die Empfehlung, zum Schutz vor Infektionen mit EHEC O104:H4 Sprossen und Keimlinge
-
Gefährliche Mikroben : EHEC-Ausbruch gibt Rätsel auf - auch unheimliche - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/ehec-ausbruch-gibt-raetsel-auf-auch-unheimliche/4213684.html
Der aktuelle EHEC-Ausbruch ist ungewöhnlich und beunruhigend. Bei vielen Erkrankten tritt eine sonst seltene Komplikation auf. Die Quelle der Infektionen ist weiter unklar. Wurden die Bakterien gar absichtlich ausgebracht?
-
Hamburg zahlt Schadenersatz wegen Gurken-Warnung - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/hamburg-zahlt-schadenersatz-wegen-gurken-warnung-a-1164190.html
Während der Ehec-Epidemie nannte Hamburgs Gesundheitsbehörde spanische Gurken als Erreger-Quelle - doch das war ein Irrtum. Jetzt hat sich Hamburg mit den Gemüseunternehmen auf Schadenersatz geeinigt - in sechsstelliger Höhe.
-
AmOffenbacher Kaiserleikreisel dreht sich das Bild vom kriminellen Beschmutzer des öffentlichen Raums | Offenbach
http://www.op-online.de/offenbach/spruehen-wie-beim-jazz-1307779.html
Offenbach- Graffiti gilt für die meisten Menschen als Sinnbild sozialer Brennpunkte. Gefühlter Zusammenhang: Je dichter die Wände in einem Viertel besprüht sind, desto höher liegt die Kriminalitätsrate. Nicht so
-
EHEC: BfR, BVL und RKI konkretisieren Verzehrsempfehlung zu rohen Sprossen und Keimlingen - BfR
http://www.bfr.bund.de/de/presseinformation/2011/23/ehec__bfr__bvl_und_rki_konkretisieren_verzehrsempfehlung_zu_rohen_sprossen_und_keimlingen-105138.html
Aus Sicht der Bundesbehörden gibt es nach Vorlage weiterer Informationen aus den Bundesländern keinen Grund mehr für die Empfehlung, zum Schutz vor Infektionen mit EHEC O104:H4 Sprossen und Keimlinge
-
EHEC: Lebensmittelproduzenten warten auf Entschädigung | Gabot.de
https://www.gabot.de/nc/ansicht/news/ehec-lebensmittelproduzenten-warten-auf-entschaedigung-218221.html
Nach Angaben des Deutschen Bauernverbands (DBV) beläuft sich hierzulande der durch die EHEC-Krise verursachte Gesamtschaden in Gemüseanbaubetrieben auf 75 Mio. Euro. Die EU-Kommission hat zwar die existentiellen Auswirkungen auf die Landwirtschaft erkannt…