374 Ergebnisse für: eingedeutscht
-
Stolpersteine in Hamburg | Namen, Orte und Biografien suchen
http://www.stolpersteine-hamburg.de/?&MAIN_ID=7&BIO_ID=829
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Pleureuse - 4 Ergebnisse - Enzyclo
http://webcache.googleusercontent.com/search?q=cache:eO7GwlhUbVUJ:www.enzyklo.de/Begriff/Pleureuse+pleureuse&cd=4&hl=de&ct=clnk&
1) Als Pleureuse bezeichnete man im 15. Jahrhundert einen Schulterumhang als Teil der weiblichen Trauerkleidung. Im 18. Jahrhundert wurde der Begriff ...
-
Boccard, de
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D10015.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Chemtrails - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&c2coff=1&q=Chemtrails
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
"Schleich-Shooter" PC Games - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=%22Schleich-Shooter%22+PC+Games&btnG=Google-Suche&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
echoblasen - Google-Suche
https://www.google.de/search?q=echoblasen&btnG=Nach+B%C3%BCchern+suchen&tbm=bks&tbo=1&hl=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Guildo Horns neues Albumcover - Kommt Ihnen dieses Motiv bekannt vor? - Musik - Bild.de
http://www.bild.de/unterhaltung/musik/guildo-horn/kommt-ihnen-sein-neues-albumcover-bekannt-vor-53796784.bild.html
Piep, piep, piep, er hat das Fest der Liebe lieb!Kult-Sänger Guildo Horn (54) bringt am 11. November sein neues Album „Weihnachten mit Guildo“ raus. Aber von wegen stille Nacht: Die Platte ist so
-
Vitali Klitscho: Er sollte eigentlich Willi Klitschmann heißen - Boxen - Bild.de
http://www.bild.de/sport/mehr-sport/sportler-personen/er-sollte-eigentlich-willi-klitschmann-heissen-16888570.bild.html
Klitschko-Gegner Solis und sein ungewöhnlicher Vorname. Er erklärt: „Meine Mutter war Lehrerin, hatte in ihrer Klasse einen Jungen namens Reinaldo. Der Name gefiel ihr so gut, obwohl er so häufig war.