67 Ergebnisse für: eingereister

  • Thumbnail
    http://m.bpb.de/politik/innenpolitik/flucht/224023/migrationspolitik-maerz-2016

    Was ist in der Migrations- und Asylpolitik im letzten Monat passiert? Wie haben sich die Flucht- und Asylzahlen entwickelt? Wir blicken zurück auf die Situation in Deutschland und Europa.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20031123004447/http://www.pro-koeln-online.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61643/aussiedler

    Im Jahr 2016 lebten 3,2 Millionen (Spät-)Aussiedler in Deutschland. Die meisten stammen aus Polen, Kasachstan, Russland und Rumänien. Dabei erreichte die Zuwanderung im Jahr 1990 mit knapp 400.000 Zuzügen ihren Höhepunkt. Aber auch in den Folgejahren

  • Thumbnail
    http://taz.de/Wie-Fluechtlinge-nach-Berlin-kommen/!5215017;m/

    Das Bild des Fluchthelfers hat sich gewandelt. Wieso, erklärt Georg Classen, Mitarbeiter des Berliner Flüchtlingsrats und Experte für Flüchtlingssozialrecht.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/international/ende-obamas-aera/chronik-interaktive-grafik-die-aera-obama-im-rueckblick-ld.140232

    In den acht Jahren von Obamas Präsidentschaft beutelten Anschläge und Rassenunruhen das Land. Die wichtigsten Ereignisse im Überblick.

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soziale-situation-in-deutschland/61646/migrationshintergrund-i

    In Deutschland hat knapp jede vierte Person einen Migrationshintergrund – in Westdeutschland gut jede vierte, in Ostdeutschland jede fünfzehnte Person. Von allen Personen mit Migrationshintergrund sind rund zwei Drittel selbst eingewandert und ein Dr

  • Thumbnail
    http://www.bpb.de/politik/innenpolitik/flucht/224023/migrationspolitik-maerz-2016

    Was ist in der Migrations- und Asylpolitik im letzten Monat passiert? Wie haben sich die Flucht- und Asylzahlen entwickelt? Wir blicken zurück auf die Situation in Deutschland und Europa.

  • Thumbnail
    https://www.nzz.ch/schweiz/schweiz-im-zweiten-weltkrieg-fuer-die-eigenen-leute-nicht-genug-raum-ld.1310200

    Während jüdische Vertreter 1942 erkannten, dass Nazideutschland die Ermordung aller Juden plante, zeichneten Bundesrat und Parlament ein radikal anderes Bild der Lage – und schlossen vor den Verfolgten die Landesgrenze.

  • Thumbnail
    http://library.fes.de/fulltext/asfo/00763003.htm

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.chronik-der-mauer.de/material/180353/hans-hermann-hertle-sommer-1989-die-oeffnung-der-ungarisch-oesterreichischen-grenze

    Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.



Ähnliche Suchbegriffe