379 Ergebnisse für: einstelliger
-
Pflanzlicher Kaffeeweißer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/p0001770.php
Pflanzlicher Kaffeeweißer ist ein weißes Pulver, das aus pflanzlichen Produkten hergestellt wird und vor allem von Veganer und Lacto-Vegetarier sowie von Personen mit Milchunverträglichkeit als Kaffeeweißer bzw. als Milchersatz fü
-
Non-dairy Creamer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/n0000600.php#0
Als Non-dairy Creamer ist ein Kaffeeweißer und bezeichnet man ein weißes Pulver, das Milchersatz für Kaffee verwendet wird. Non-dairy Creamer enthält kein Milchfett oder Milchzucker, sondern nur Natriumkaseinat, ein chemisch abgeleitet
-
"Scorpion" startet verhalten, SuperBowl erneut stark - DWDL.de
http://www.dwdl.de/zahlenzentrale/49540/scorpion_startet_verhalten_superbowl_erneut_stark/
Die neue US-Serie "Scorpion" legte am Sonntag einen unspektakulären Start hin. Allerdings hatten sich im Vorfeld schon "Navy CIS" und "Navy CIS: L.A." schwer getan. Dank des SuperBowls drehte Sat.1 zu nächtlicher Stunde dafür richtig auf...
-
THW Kiel: Gegnerkader ThSV Eisenach Saison 1999/2000
http://archiv.thw-handball.de/thw/99geeise.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Doppelgriffiges Mehl: Getreideprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/d0000450.php
Die Bezeichnung doppelgriffiges Mehl wird ausschließlich für Dunst verwendet. Es enthält noch eine Spur mehr grobe Mehlpartikel als griffiges Mehl. Mann kann die Mehlpartikel zwischen den Fingern spüren, greifen. Doppelgriffiges Mehl,
-
Wurzelgemüse: Gemüse: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
http://www.lebensmittellexikon.de/w0000070.php
Wurzelgemüse ist ein handelsüblicher Sammelbegriff für Gemüse. Damit wird genau genommen das Rhizom bezeichnet, also jener unterirdische, essbare Teil der Pflanze, der sich zu einer Knolle oder Zwiebel ausbildet (siehe auch: Zwiebelgem
-
Schweinskopf: Schwein: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
http://www.lebensmittellexikon.de/k0000390.php
Der Schweinskopf ist ein Teilstück vom Schwein. Das Hirn, die Augen und die Zunge sind, bevor der Kopf zum Verkauf angeboten wird, meist entfernt.
-
Unterschale: Kalb: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde
https://www.lebensmittellexikon.de/u0000040.php
Die Unterschale (vom Kalb) ist ein Teilstück von der Außenseite Keule. Die Kalbsunterschale wird in zwei Teile unterteilt. In das weniger zarte Stück, das Fricandeau (oder auch Frikandeau) und in die sehr zarte Rolle, die Fricandeaurolle (o
-
Milchzuckerhaltiger Kaffeeweißer: Milch und Milchprodukte: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/m0001850.php
Milchzuckerhaltiger Kaffeeweißer ist ein weißes Pulver, das vor allem in Europa als Milchersatz für Kaffee oder Tee verwendet wird. Milchzuckerhaltiger Kaffeeweißer wird hauptsächlich aus Sirup aus Glukose, getrocknetem Milchfett
-
Kehlen: Fisch: Definition, Warenkunde, Lebensmittelkunde: lebensmittellexikon.de
https://www.lebensmittellexikon.de/k0000820.php
Der Begriff kehlen beschreibt eine bestimmte Art Fische auszunehmen. Beim Kehlen werden den Fischen von den Kiemen her die Eingeweide entfernt. Kiemen und Eingeweide müssen aber nicht vollständig entfernt sein, um einen Fisch als gekehlt im Hand