Meintest du:
Einzelsprache71 Ergebnisse für: einzelsprachen
-
DWDS − Abhang − Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
http://www.dwds.de/?kompakt=1&sh=1&qu=Abhang
DWDS – „Abhang“ – Worterklärung, Grammatik, Etymologie u. v. m.
-
„Erste Lautverschiebung“ – Versionsunterschied – Wikipedia
https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/w/index.php?title=Erste_Lautverschiebung&diff=81962888&oldid=81928985
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Krahe, Hans
https://www.deutsche-biographie.de/gnd118566024.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Der Rechthaber-Berichtiger - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2008/12/24/a0128&cHash=4dd25782bd&type=98
Der Bremer Sprachwissenschaftler Anatol Stefanowitsch ist mit seinem Blog bekannt geworden, in dem er häufig den Zuchtmeistern des Deutschen widerspricht. Dabei wollte er eigentlich nur vermitteln, dass die Sprache ihren Sprechern gehört, und nicht…
-
-
Kapitel 1: Einleitung und allgemeine Grundbegriffe
http://www.fb10.uni-bremen.de/khwagner/phonetik/kapitel1.aspx
Sprache als Zeichensystem, Phonetik, Phonologie, Zweige der Phonetik, Artikulatorische Phonetik, Akustische Phonetik, Phasen der Sprachproduktion, Rückkkopplung, Segmente, Kategorien, Merkmale, Prozesse der Lautproduktion
-
-
Mitgliederverzeichnis
https://www.leopoldina.org/de/mitglieder/mitgliederverzeichnis/member/7992/
Die Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften ist die weltweit älteste Wissenschaftsakademie und hat die Aufgabe, Politik und Öffentlichkeit in gesellschaftlich relevanten Fragen zu beraten.
-
Die sprachlose Forschung - Meinung - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/meinung/die-sprachlose-forschung/4679386.html
Die internationale Wissenschaft ist stilistisch verarmt. Das hat auch inhaltliche Folgen, denn Sprache formt und organisiert den Intellekt.
-
Vom Indogermanischen zum Deutschen - Geschichte der deutschen Sprache von den Anfängen bis zur Gegenwart
http://www.stefanjacob.de/Geschichte/Unterseiten/Idg.php
Keine Beschreibung vorhanden.