2,579 Ergebnisse für: einzunehmen
-
Europäische NGOs: “It is time for Germany to start leading again” | Germanwatch e.V.
http://germanwatch.org/de/8076
Umwelt- und Entwicklungsorganisationen aus dem EU-Ausland appellieren an Deutschland, nach dem Regierungswechsel wieder eine Führungsrolle in der EU-Klima- und Energiepolitik einzunehmen. Die 23 Organisationen aus elf EU-Ländern schreiben in einem Brief an…
-
"Schlachthaus" al-Sawija: Al-Gaddafi will Stadt zurückerobern - news.ORF.at
http://news.orf.at/stories/2044001/2044009/
Truppen, die loyal zum libyschen Machthaber Al-Gaddafi stehen, wollen laut Medienberichten die Stadt al-Sawija von Aufständischen zurückerobern. Sie gingen mit Flugabwehrraketen gegen die Bevölkerung vor, hieß es. Die Stadt sei ein „Schlachthaus“, zitierte…
-
Die syrische Aussenpolitik unter Präsident Hafez Assad: Balanceakte im ... - Martin Stäheli - Google Books
https://books.google.de/books?id=UtgWaoWw4YkC&pg=PA172#v=onepage
Unter Pr sident Hafez Assad ist Syrien zu einem zentralen Akteur des Nahen Ostens geworden. Assad hat in den 30 Jahren seiner Herrschaft (1970-2000) Syrien als wichtigen Gegenspieler Israels etabliert. Unter Ausnutzung des globalen Ost-West-Konflikts…
-
Die syrische Aussenpolitik unter Präsident Hafez Assad: Balanceakte im ... - Martin Stäheli - Google Books
http://books.google.de/books?id=UtgWaoWw4YkC&pg=PA40&dq=assad+l%C3%B6we&hl=de&ei=3q0DTfaqN4OfOvThlKYB&sa=X&oi=book_result&ct=res
Unter Pr sident Hafez Assad ist Syrien zu einem zentralen Akteur des Nahen Ostens geworden. Assad hat in den 30 Jahren seiner Herrschaft (1970-2000) Syrien als wichtigen Gegenspieler Israels etabliert. Unter Ausnutzung des globalen Ost-West-Konflikts…
-
Die syrische Aussenpolitik unter Präsident Hafez Assad: Balanceakte im ... - Martin Stäheli - Google Books
http://books.google.de/books?id=UtgWaoWw4YkC&pg=PA5&dq=Hama+1982&hl=de&source=gbs_selected_pages&cad=2#v=onepage&q=Aufstand%20de
Unter Pr sident Hafez Assad ist Syrien zu einem zentralen Akteur des Nahen Ostens geworden. Assad hat in den 30 Jahren seiner Herrschaft (1970-2000) Syrien als wichtigen Gegenspieler Israels etabliert. Unter Ausnutzung des globalen Ost-West-Konflikts…
-
Die syrische Aussenpolitik unter Präsident Hafez Assad: Balanceakte im ... - Martin Stäheli - Google Books
https://books.google.de/books?id=UtgWaoWw4YkC&pg=PA42&dq=%22Luftwaffenbrigade+von+Dumayr%22&hl=de&sa=X&ei=5xHcUO2hC-Wi4gT9poHADQ
Unter Pr sident Hafez Assad ist Syrien zu einem zentralen Akteur des Nahen Ostens geworden. Assad hat in den 30 Jahren seiner Herrschaft (1970-2000) Syrien als wichtigen Gegenspieler Israels etabliert. Unter Ausnutzung des globalen Ost-West-Konflikts…
-
Die Produkte von Hofmann & Sommer - Hofmann & Sommer
http://www.hofmannundsommer.de/de/produkte.html#6
Dreierlei-Tropfen - Hingfong-Essenz - Sepso J - Cidegol C - Melival - W-Tropfen - Ethanol - Isopropylahol - Hoffmannstropfen - Arnikatinktur
-
Die syrische Aussenpolitik unter Präsident Hafez Assad: Balanceakte im ... - Martin Stäheli - Google Books
http://books.google.de/books?id=UtgWaoWw4YkC&pg=PA49&dq=%22Ali+al-Halabi%22&hl=de&sa=X&ei=ag7aUK6cPKeo4ATH1oHwCA&redir_esc=y#v=o
Unter Pr sident Hafez Assad ist Syrien zu einem zentralen Akteur des Nahen Ostens geworden. Assad hat in den 30 Jahren seiner Herrschaft (1970-2000) Syrien als wichtigen Gegenspieler Israels etabliert. Unter Ausnutzung des globalen Ost-West-Konflikts…
-
Gerolzhofen ergibt sich kampflos - Main-Post
https://www.mainpost.de/regional/schweinfurt/Gerolzhofen-ergibt-sich-kampflos;art769,5541557
Zum 65. Mal jährt sich dieser Tage der Einmarsch der Amerikaner in Gerolzhofen und die Umlandgemeinden. Schon drei Tage zuvor waren in der Stadt alle Blicke gebannt auf Alitzheim gerichtet. Dort hatten die Amerikaner inzwischen das Dorf buchstäblich…
-
Reform in der Warteschleife: ein deutscher Sitz im UN-Sicherheitsrat? - Lisette Andreae - Google Books
http://books.google.de/books?id=AsjMW9kx_BAC&pg=PA132&lpg=PA132&dq=Detlev+Graf+zu+Rantzau&source=bl&ots=_SNfT-pA8J&sig=q5Xxco7bE
Auf internationaler wie auch auf nationaler Ebene in Deutschland führten die divergierenden Ansprüche an einen reformierten Sicherheitsrat in den 1990er Jahren zu einer kontrovers geführten Diskussion. Obwohl die deutsche Regierung unter Bundeskanzler Kohl…