646 Ergebnisse für: eisenring
-
Polnischer Orden muss Missbrauchsopfer 230 000 Euro zahlen | NZZ
https://www.nzz.ch/panorama/polnischer-orden-muss-missbrauchsopfer-230-000-euro-zahlen-ld.1425157
Wegen des sexuellen Missbrauchs eines Mädchens durch einen Priester muss die in Poznan ansässige Gesellschaft Christi eine Entschädigung in Rekordhöhe leisten.
-
«Nehmt Dampf aus der Flüchtlingsdebatte» | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/wirtschaftspolitik/oekonom-thomas-straubhaar-nehmt-dampf-aus-der-fluechtlingsdebatte-ld.5752
Wie Länder um die Flüchtlingsbetreuung konkurrieren könnten und weshalb er ein bedingungsloses Grundeinkommen für Deutschland – nicht die Schweiz – sieht: Ökonom Straubhaar vertritt streitbare Ideen.
-
Greith, Karl
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D20593.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Das eingemauerte Leben | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/schicksal-einer-unternehmerfamilie-in-der-ddr-das-eingemauerte-leben-ld.141064
Als Viertklässler hat Uwe Schoening seinem Vater geholfen, die Ausrüstung der Firma vor dem SED-Regime zu verstecken. 60 Jahre hat er das Geheimnis bewahrt. Nun wurde der Hohlraum entdeckt.
-
Wie sich Deutschlands populärster Ökonom Hans-Werner Sinn aus armen Verhältnissen emporgearbeitet hat | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/wie-sich-deutschlands-populaerster-oekonom-aus-armen-verhaeltnissen-emporgearbeitet-hat-ld.1360497
Der einflussreiche Volkswirtschafter Hans-Werner Sinn hat seine Lebensgeschichte aufgeschrieben. Politisch sozialisiert bei den Falken, der Jugendorganisation der Sozialdemokraten, wurde er zunehmend skeptisch gegenüber linken Ideen. Er ärgert sich über…
-
Überraschender Abgang bei Axa | NZZ
http://www.nzz.ch/wirtschaft/unternehmen/ueberraschender-abgang-bei-axa-1.18716666
Beim fanzösischen Versicherungskonzern Axa kommt es zu einem Generationenwechsel: der 42-jährige Thomas Buberl übernimmt das Steuer vom 61-jährigen Henri de Castries. Der geht allerdings vorzeitig.
-
-
Deutsche Bank: Christian Sewing ist der neue Chef
https://www.nzz.ch/wirtschaft/deutsche-bank-wer-ist-der-neue-chef-christian-sewing-ld.1375368
Der 47-jährige Christian Sewing absolvierte seine Lehre bei der Deutschen Bank, nun soll er sie in ruhigere Bahnen lenken. Doch seiner Wahl haftet ein Makel an.
-
Schorsch
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D21939.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
Hat der oberste deutsche Sparkassenvertreter vorsätzlich Steuern hinterzogen? | NZZ
https://www.nzz.ch/wirtschaft/pikante-steueraffaere-in-deutschland-ld.1327070
Die Staatsanwaltschaft München wirft vor Georg Fahrenschon, dem obersten Sparkassenvertreter Deutschlands, Steuerhinterziehung vor. Der Beschuldigte streitet einen Vorsatz ab. Die neue Affäre bietet gleich mehrere pikante Details.