Meintest du:
Elbbrücke441 Ergebnisse für: elbbrücken
-
Teil 1: U4-Station Überseequartier - Die Unterwasserwelt
http://www.nahverkehrhamburg.de/teil-1-u4-station-ueberseequartier-die-unterwasserwelt-1696/
Die neue Hafencity-U-Bahn (U4) kommt bei den Hamburgern offenbar gut an: Seit Beginn Eröffnung am vergangenen Mittwoch haben knapp 100.000 Fahrgäste die architektonisch spektakulären Haltestellen "Überseequartier" und "HafenCity Universität" beschnuppert.…
-
Nach Olympia-Aus: U4 wird nicht Richtung Süden verlängert
http://www.nahverkehrhamburg.de/nach-olympia-aus-u4-wird-nicht-richtung-sueden-verlaengert-3275/
Die im Zusammenhang mit den Olympischen Spielen geplante Verlängerung der U4 von den Elbbrücken bis auf den Kleinen Grasbrook kommt nicht. „Die U4 wird bis auf Weiteres nicht in Richtung Süden verlängert“, so der Sprecher der Verkehrsbehörde, Richard…
-
Bürgermeister nimmt Hamburgs neue U4 offiziell in Betrieb
http://www.nahverkehrhamburg.de/buergermeister-nimmt-hamburgs-neue-u4-offiziell-in-betrieb-1686/
Hamburg hat ab sofort offiziell eine neue U-Bahn-Linie: Die U4. Zahlreiche geladene Gäste starteten am Vormittag zu einer Jungfernfahrt in die Hafencity. Ab morgen (29.11.) ist die Linie für Fahrgäste regulär geöffnet. Schon im kommenden Frühjahr soll die…
-
-
HOCHBAHN » U-Bahn und Bus im Nahverkehr in Hamburg
http://www.hochbahn.de/
Mit der HOCHBAHN ans Ziel. Wir bewegen Hamburg mit vier U-Bahn-Linien & 110 Bus-Linien im ÖPNV. » Mit uns Hamburg entdecken! Alle Infos zur HOCHBAHN ✔ Störungsticker ✔ Stellenangebote ✔ Fahrplanauskunft und Co. Jetzt informieren!
-
Bau der U4-Verlängerung in der Hafencity hat begonnen
http://www.nahverkehrhamburg.de/bau-der-u4-verlaengerung-in-der-hafencity-hat-begonnen-2120/
Die Verlängerung der U-Bahn-Linie U4 in der Hafencity hat begonnen. Heute Vormittag setzten Hamburgs Bürgermeister Olaf Scholz, Wirtschaftssenator Frank Horch, Staatssekretär Enak Ferlemann und Hochbahn-Chef Günther Elste den ersten Spatenstich. Bis 2018…
-
Nutzen der U4-Verlängerung ist knapp höher als die Kosten
http://www.nahverkehrhamburg.de/nutzen-der-u4-verlaengerung-ist-knapp-hoeher-als-die-kosten-1906/
Die Verlängerung der Hafencity-U-Bahn (U4) bis zu den Elbbrücken ist wirtschaftlich knapp sinnvoll. Das hat eine Kosten-Nutzen-Analyse ergeben. Etwas besser sehen die Zahlen aus, wenn am Endbahnhof auch eine neue S-Bahn-Station entsteht. Hierfür könnten in…
-
Neuer S-Bahnhof an den Elbbrücken soll doch kommen
http://www.nahverkehrhamburg.de/neuer-s-bahnhof-an-den-elbbruecken-soll-doch-kommen-1393/
Überraschung: An den Elbbrücken soll in den nächsten Jahren doch eine Umsteigemöglichkeit zwischen der künftigen U4 und der S-Bahn entstehen. Nachdem der bisher geplante gemeinsame Kombibahnhof aus Kostengründen auf Eis gelegt wurde, gibt es jetzt eine…
-
Neuer U-Bahnhof Elbbrücken: Erste Bauaufträge vergeben
http://www.nahverkehrhamburg.de/neuer-u-bahnhof-elbbruecken-erste-bauauftraege-vergeben-2913/
Die Hochbahn hat die ersten Aufträge für den Bau eines neuen oberirdischen U-Bahnhofs an den Elbbrücken in der Hafencity vergeben. Die Firmengruppe Max Bögl wird wesentliche Rohbauarbeiten übernehmen. Das gab die Hochbahn nach einer europaweiten…
-
S-Bahnhof Elbbrücken: Im Sommer starten Bauvorbereitungen
http://www.nahverkehrhamburg.de/s-bahnhof-elbbruecken-im-sommer-starten-bauvorbereitungen-3369/
Im Sommer starten die ersten Bauvorbereitungen für den geplanten S-Bahnhof Elbbrücken. Dann werden die ersten Bauweichen verlegt. Bis Mitte August erwartet die Deutsche Bahn den Planfeststellungsbeschluss für das 40-Millionen-Euro-Projekt. Anfang kommenden…