180 Ergebnisse für: elektronikpraxis
-
Mit 2 x MOPP Zulassung nach EN60601
https://www.elektronikpraxis.vogel.de/mit-2-x-mopp-zulassung-nach-en60601-a-448946/
Tracopower ergänzt sein umfangreiches Portfolio an medizinisch zugelassenen Schaltnetzteilen um die Serien TPP-100 und TPP-150. Beide verfügen über eine verstärkte (doppelte) Isolation und sind nach EN 60601-1:2006 3. Edition für 2 x MOPP und damit…
-
Innovationspreis für diodenlose Anschlussdose
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/gehaeuse/articles/61982/?icmp=aut-artikel-artikel-50
Im Rahmen des 22. Symposiums für photovoltaische Solarenergie wurde die Anschlussdose für Photovoltaik-Module PV 1410-DBT15 mit DIODLESS-Bypass-Technologie von Spelsberg prämiert.
-
Seite 3: 1985: Start einer neuen Ära: Expansion ins Ausland
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/meilensteine-der-elektronik/articles/520293/index3.html
Voller Tatendrang gründete Erich Fischer 1969 EBV – der Enthusiasmus ist auch heute noch spürbar, was sich im Motto „Distribution is today. Tomorrow is EBV“ niederschlägt.
-
Barrierefreier ESD-Schutz in neuen Dimensionen
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/barrierefreier-esd-schutz-in-neuen-dimensionen-a-579742/
Automatische 3-D-Neutralisierung elektrostatischer Aufladungen und gleichzeitiges Absaugen von Gerüchen und Dämpfen erhöht die Prozess- und Qualitätssicherheit in der Fertigung
-
Schweizer EMS-Anbieter baut Geschäftsfeld Elektronikentwicklung aus
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/ems/articles/109590
Die Iftest AG in Wettingen ist mit ehrgeizigen Wachstumsplänen in das neue Jahr gestartet. Um 60% soll der Umsatz im Geschäftsfeld Entwicklung im laufenden Jahr steigen. Den neu gegründeten Geschäftsbereich „Technologie“ leitet CTO Christian Jung.
-
Chinesisches Konsortium schließt Übernahme der Osram-Leuchtensparte ab
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/opto/articles/587301/
Der Verkauf der früheren Osram-Leuchtensparte Ledvance an das chinesische Investmentkonsortium aus IDG Capital, dem LED-Hersteller MLS und dem Yiwu State-Owned Assets Operation Center ist Anfang März abgeschlossen worden. Auch das…
-
In fast allen ICE-Zügen soll bald Handy-Empfang möglich sein
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/hardwareentwicklung/articles/117710/
Der Handy-Empfang im ICE soll besser werden. Dafür wird die Flotte der rund 250 Hochgeschwindigkeitszüge von Mai an mit Verstärkern ausgerüstet, teilten die Deutsche Bahn und die vier großen Mobilfunkanbieter T-Mobile, Vodafone, der E-Plus Gruppe und o2…
-
NXP gibt Geschäftsbereiche Digital TV und Settop-Box ab
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/themen/hardwareentwicklung/asicchipdesign/articles/232938/
Trident Microsystems übernimmt von NXP Semiconductors die Geschäftsbereiche Digital TV und Settop-Box. Das Unternehmen will nun ein führender Anbieter im Bereich Digital Home Entertainment werden.
-
Qualitätsprobleme bei elektronischen Bauteilen gemeinsam lösen
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/halbleiterfertigung/articles/314855/
Mitte April trafen sich 35 Mitgliedsfirmen des Interessenverbunds für Qualität (IVQ), unter denen sich Elektronikhersteller für den Automobil- und Industriebereich befinden, beim Hochleistungszentrum für elektronische Bauteile HTV in Bensheim.
-
Seite 2: Platz 9: LOLCODE
http://www.elektronikpraxis.vogel.de/die-10-bizarrsten-programmiersprachen-a-322590/index2.html
Egal, ob C, C++, Java oder Ada: Jede Programmiersprache hat ihre Schwächen, über die Entwickler mitunter fluchen. Doch diese 10 Sprachen streifen die Grenze zum Wahnwitz - Vorhang auf!