271 Ergebnisse für: elementarteilchenphysik
-
Forschungsbericht
https://web.archive.org/web/20070927190553/http://univis.uni-siegen.de/formbot/dsc_3Danew_2Fresrep_26dir_3Dfachber7_2Fphysik_2Fexperim6_26ref_3Dresrep
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Personentreffer: Bayerische Akademie der Wissenschaften
https://badw.de/data/footer-navigation/personentreffer.html?tx_badwdb_badwperson%5Bper_id%5D=3613&tx_badwdb_badwperson%5BpartialType%5D=BADWPersonDetailsPartial&tx_badwdb_badwperson%5Baction%5D=show&tx_badwdb_badwperson%5Bcontroller%5D=BADWPerson
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung in München. Sie betreibt Grundlagenforschung und Langzeitprojekte in den Geistes- und Naturwissenschaften und pflegt den wissenschaftlichen Gedankenaustausch unter…
-
-
Professor Paul Söding erhält das Bundesverdienstkreuz - Hohe Auszeichnung für DESY-Wissenschaftler
http://idw-online.de/pages/de/news38658
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Physik-Department @ TUM - Aktuelles - Meldungen - 2013-07-16
https://web.archive.org/web/20130723112835/http://www.ph.tum.de/aktuelles/meldungen/2013-07-16
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jentschke, Willibald | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Jentschke,_Willibald
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Claudia Lehmann | filmportal.de
https://www.filmportal.de/cf37a4d1795d4cf7a41fb1ac0902d172
Claudia Lehmann wurde 1975 in Langenhagen geboren. Ihr Studium der Physik absolvierte sie in Erlangen und Hamburg und promovierte 2004 in Theoretischer Elementarteilchenphysik. Anschließend begann sie ein Aufbaustudium an der Hamburg Media School.…
-
Detektoren für Teilchenstrahlung - Konrad Kleinknecht - Google Books
http://books.google.de/books?id=Ythy5VR3TjkC&printsec=frontcover&dq=teilchenstrahlung&cd=1#v=onepage&q&f=false
Der Leser erhält einen umfassenden Überblick über Aufbau und Funktionsweise von Teilchendetektoren. In der 4. Auflage werden neuere Entwicklungen wie Silizium-Streifendetektoren, Pixeldetektoren, szintillierende Fasern, neue elektromagnetische Kalorimeter…
-
Elektromagnetismus und Struktur der Materie - Richard Phillips Feynman, Robert B. Leighton, Matthew Sands - Google Books
https://books.google.de/books?id=I-5pEVHoRfUC
Band 2 behandelt die Elektrodynamik in ihrer klassischen, Maxwellschen, als auch in der relativistischen Darstellung. Im zweiten Teil des Buches wird kurz in die Physik der kondensierten Materie eingefuhrt."