2,907 Ergebnisse für: enten
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rohrsee
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000253
Toteissee der Würmeiszeit. Ältestes Brutgebiet der Lachmöwe in Württemberg. Brutgebiet vieler Arten von Rallen, Enten, Tauchern und Stelzvögeln; Vogelschutzgebiet. Ausgedehnte Verlandungszonen, vom Rande und von flachen Inseln ausgehend.
-
§ 26 ViehVerkV Anzeige und Registrierung Viehverkehrsverordnung
https://www.buzer.de/s1.htm?g=ViehVerkV&a=26
(1) Wer Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen, Einhufer, Hühner, Enten, Gänse, Fasane, Perlhühner, Rebhühner, Tauben, Truthühner, Wachteln oder Laufvögel halten will, hat dies der zuständigen Behörde oder einer von
-
Ruthe.de - Enten füttern - YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=Z4aUU8kh830
Trickfilm mit Figuren und Motiven aus Ralph Ruthes Cartoon-Reihe "Shit happens!". Idee, Stimmen, Zeichnungen und Musik: Ralph Ruthe (http://www.ruthe.de) - A...
-
Ein Käfig voller Enten? (Archiv)
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/918250/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturschutzgebiet Rohrsee
https://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=939001000253
Toteissee der Würmeiszeit. Ältestes Brutgebiet der Lachmöwe in Württemberg. Brutgebiet vieler Arten von Rallen, Enten, Tauchern und Stelzvögeln; Vogelschutzgebiet. Ausgedehnte Verlandungszonen, vom Rande und von flachen Inseln ausgehend.
-
125 Jahre Trierischer Volksfreund
http://125jahretv.uni-trier.de/zeitung/09/index4.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Epidemie: Stroh die Ursache für Vogelgrippe in Bayern - WELT
https://www.welt.de/regionales/muenchen/article1138284/Stroh-die-Ursache-fuer-Vogelgrippe-in-Bayern.html
Nach der bundesweit größten Keulungsaktion von 166.000 Enten verdichten sich die Hinweise, dass Stroh die Ursache für den Vogelgrippeausbruch auf einem Geflügelhof nahe Erlangen ist. „Die momentanen epidemiologischen Daten sprechen dafür", sagt der Leiter…
-
Vorwurf an Wiesn-Wirte: Billig-Hendl auf dem Oktoberfest | Nachrichten | BR.de
https://web.archive.org/web/20141004084549/http://www.br.de/nachrichten/oktoberfest-wiesn-hendl-100.html
Hunderttausende Hendl, Enten und Puten werden auf der Wiesn verspeist. Kaum ein Besucher macht sich Gedanken, wo die Tiere herkommen. Die SOKO Tierschutz dokumentiert, wie es in den Ställen der Lieferanten ausschaut.
-
Riesen-Welse tummeln sich in unseren Badeseen | #Hessen
http://www.extratipp.com/rhein-main/riesen-welse-tummeln-sich-unseren-badeseen-5201170.html
Mainhausen – Sie fressen tote oder lebendige Fische, Tauben, Küken, Enten und haben auch schon Menschen angegriffen. Welse sind die Ungetüme in unseren Badeseen. Sie werden über zwei Meter groß. Jüngst
-
Biologie - Schrullige Eidechsen, ängstliche Clownfische - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/biologie-schrullige-eidechsen-aengstliche-clownfische-1.912411
Walt Disney lag nicht so falsch: In seinen Filmen gibt es mutige Mäuse, neurotische Enten, schüchterne Krabben oder ängstliche Clownfische. Verhaltensforscher finden immer mehr Belege dafür, dass Tiere Charakter haben.