2,553 Ergebnisse für: entsprochen
-
Reichsautobahn (41) Berlin - Breslau [Lübbenau - Sorau] 1:300.000 - Reichsautobahnatlas (1938) - Landkartenarchiv.de
https://landkartenarchiv.de/reichsautobahnatlas.php?q=reichsautobahnatlas41
Mit diesem Atlas übergebe ich erstmalig Spezialkarten über die bereits befahrbaren Reichsautobahnstrecken der Öffentlichkeit. Einem wiederholt geäußerten Bedürfnis aus Kreisen der Kraftfahrer, der Kraftverkehrswirtschaft und der Dienststellen von…
-
Das Reichsautobahnnetz - Übersicht der Streckenfolge - Reichsautobahnatlas (1938) - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/reichsautobahnatlas.php?q=reichsautobahnatlas0
Mit diesem Atlas übergebe ich erstmalig Spezialkarten über die bereits befahrbaren Reichsautobahnstrecken der Öffentlichkeit. Einem wiederholt geäußerten Bedürfnis aus Kreisen der Kraftfahrer, der Kraftverkehrswirtschaft und der Dienststellen von…
-
Reichsautobahn (22) Berlin - Frankfurt (Oder) [1:300.000 - Reichsautobahnatlas (1938) - Landkartenarchiv.de
http://www.landkartenarchiv.de/reichsautobahnatlas.php?q=reichsautobahnatlas22
Mit diesem Atlas übergebe ich erstmalig Spezialkarten über die bereits befahrbaren Reichsautobahnstrecken der Öffentlichkeit. Einem wiederholt geäußerten Bedürfnis aus Kreisen der Kraftfahrer, der Kraftverkehrswirtschaft und der Dienststellen von…
-
Preisrecht - Auszeichnung der Kraftstoffpreise an Tankstellen - Online-Petition
https://www.openpetition.de/petition/online/preisrecht-auszeichnung-der-kraftstoffpreise-an-tankstellen
Der Deutsche Bundestag möge beschließen, dass an Tankstellen die Kraftstoffpreise in Euro mit maximal zwei Nachkommastellen ausgezeichnet werden. Die übliche Eurohundertstelstelle soll wegfallen.
-
Ufer verbinden! Für eine Rheinquerung im unteren Mittelrheintal! - Online-Petition
http://www.openpetition.de/petition/online/bruecken-bauen-fuer-eine-rheinquerung-im-unteren-mittelrhein
Wer zwischen Neuwied und Bonn am Rhein lebt, hat es schwer den romantischen Fluss zu überqueren. Nur in Neuwied und in Bonn führen feste Brücken über den Fluss. Die Fähren fahren meist nur zwischen 6:00 und 24:00 Uhr und kosten meist viel Zeit, Nerven und…
-
Die „Schreckensnacht“ von Imst - science.ORF.at
http://science.orf.at/stories/2900647/
Ende April 1938 haben Nazis in der Tiroler Kleinstadt Imst einen Gewaltexzess gegen Austrofaschisten veranstaltet, der seinesgleichen sucht. Dem gingen Misshandlungen ab dem „Anschluss“ voraus.
-
Jugendbewegungsforschung im Archiv der deutschen Jugendbewegung | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=5405
Zum zweiten Mal in Folge trafen sich vom 4. bis 6. April 2014 Nachwuchsforscher/innen im Archiv der deutschen Jugendbewegung (AdJb) auf der Burg Ludwigstein unweit Witzenhausens. Damit war dem Wunsch nach Fortsetzung des 2013 erfolgreich verlaufenen,…
-
Nach | DB Konzern
https://web.archive.org/web/20170130222207/http://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/13219774/20170130_AR.html
-
Nach | DB Konzern
https://web.archive.org/web/20170130222207/http://www.deutschebahn.com/de/presse/pressestart_zentrales_uebersicht/13219774/20170
-
Staatsanwaltschaft Stuttgart - Ermittlungen im RAF-Verfahren werden nicht wieder aufgenommen
http://www.staatsanwaltschaft-stuttgart.de/pb/,Lde/1235863
19.04.2013#Die Staatsanwaltschaft Stuttgart hat dem Antrag von Gottfried Ensslin, dem Bruder von Gudrun Ensslin, und Helge Lehmann-O'Donnokoé, die Ermittlungen im Verfahren um den Tod von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe in der Nacht auf…