245 Ergebnisse für: erdgasförderung
-
Der Europäische Emissionshandel | Umweltbundesamt
http://www.umweltbundesamt.de/daten/klimawandel/der-europaeische-emissionshandel#textpart-4
Der Europäische Emissionshandel (EU-ETS) ist seit 2005 das zentrale Klimaschutzinstrument der EU. Mit ihm sollen die Treibhausgas-Emissionen der teilnehmenden Energiewirtschaft und der energieintensiven Industrie reduziert werden. Seit 2012 nimmt der…
-
Fracking-Kritikerin Birgit Brennecke will Abgeordnete beerben | Rotenburg (Wümme)
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/fracking-kritikerin-birgit-brennecke-will-abgeordnete-beerben-
Rotenburg/Gyhum - Von Michael Krüger. Bei den Grünen wird es am Dienstagabend spannender als erwartet. Die Partei nominiert in Gyhum ihre Kandidatin für den „Wahlkreis 53 Rotenburg“ bei der Landtagswahl am 14. Januar. Lange Zeit sah es so
-
Fracking-Kritikerin Birgit Brennecke will Abgeordnete beerben | Rotenburg (Wümme)
https://www.kreiszeitung.de/lokales/rotenburg/rotenburg-ort120515/fracking-kritikerin-birgit-brennecke-will-abgeordnete-beerben-8360547.html
Rotenburg/Gyhum - Von Michael Krüger. Bei den Grünen wird es am Dienstagabend spannender als erwartet. Die Partei nominiert in Gyhum ihre Kandidatin für den „Wahlkreis 53 Rotenburg“ bei der Landtagswahl am 14. Januar. Lange Zeit sah es so
-
Frisches Grün aus Brandenburg: Annalena Baerbock startet durch – B.Z. Berlin
https://www.bz-berlin.de/deutschland/frisches-gruen-aus-brandenburg-annalena-baerbock-startet-durch
Von der Trampolin-Sportlerin zur Parteivorsitzenden: Annalena Baerbock startet bei den Grünen durch!
-
Verborgene Ziele | Telepolis
https://www.heise.de/tp/features/Verborgene-Ziele-3452996.html
Die Hauptbeute am Hindukusch sind für den Westen riesige Öl- und Erdgasvorkommen
-
Haus der Wissenschaft - Erdgasbohrungen
https://www.hausderwissenschaft.de/Erdgasbohrungen.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
In Lüneburg verstecktes Gold aus der NS-Zeit gibt Forschern Rätsel auf
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/In-Lueneburg-verstecktes-Gold-aus-der-NS-Zeit-gibt-Forschern-Raetsel-auf
Von einem Goldfund träumt jeder Hobbyschatzsucher. Ein Mann aus Lüneburg hat mit seinem Metalldetektor Glück gehabt: Er entdeckte an einem Feldrand 217 Münzen, die vermutlich in der NS-Zeit verbuddelt wurden. Nun fragen sich Forscher, warum das Gold dort…
-
Fund aus der Bronzezeit - Tauziehen um Schatz in Syke – HAZ – Hannoversche Allgemeine
http://www.haz.de/Nachrichten/Der-Norden/Uebersicht/Tauziehen-um-Schatz-in-Syke
In Syke geht es gerade ein bisschen zu wie bei Indiana Jones: Archäologen finden einen alten Goldschatz - und jeder ist scharf drauf. Die Forscher wollen ihn ausgiebig untersuchen. Der Kreis Diepholz will ihn ausstellen, und der Bürgermeister will damit…
-
Erdgasaufbereitungsanlage NEAG stellt nach 50 Jahren Betrieb ein |
http://www.erdoel-erdgas-deutschland.de/2013/11/03/erdgasaufbereitungsanlage-neag-stellt-nach-50-jahren-betrieb-ein/
Im Städtedereieck Oldenburg (Oldbg.), Nienburg und Diepholz gibt es zahlreiche Erdgaslagerstätten, von denen ein großer Teil Erdgas mit variierenden Anteilen Schwefelwasserstoff (H2S) enthält. Da H2S als "hochgiftig" eingestuft ist, muss dieser Stoff aus…
-
Wintershall steht nun auf drei Beinen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1964/25/wintershall-steht-nun-auf-drei-beinen/komplettansicht
Chruschtschow verhalf der deutschen Kali-Industrie zu höheren Exporten – Trotzdem unveränderte Dividende